Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Mobilitätsangeboten und unterstütze bei Buchungen und Marketingaktivitäten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Cloppenburg fördert Vielfalt und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder Servicebereich sowie Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2029 befristet und bietet eine faire Bezahlung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Der Landkreis Cloppenburg sucht
Mobilitätsberater (m/w/d) für die Mobilitätszentrale Ihre Aufgaben:
- Beantwortung telefonischer sowie Durchführung ausführlicher Informations- und Beratungsanfragen zu öffentlichen Mobilitätsangeboten
- Telefonische Buchung oder Stornierung von Fahrten
- Ideen- und Beschwerdemanagement
- Durchführung von Zufriedenheitserhebungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Marketingaktivitäten auch an den Wochenenden
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.03.2029
- Durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet.
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bzw. im Bereich der Gastronomie oder im Servicebereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Reiseverkehrskaufmann (m/w/d) oder Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrung im direkten Kundenkontakt
- Berufserfahrungen in den Bereichen Telefonzentrale, Information oder Empfang wünschenswert
- Souveränes und freundliches Auftreten sowie hohe kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Die Tätigkeiten sind im Rahmen eines Dienstplanes zu unterschiedlichen Zeiten wahrzunehmen. Sie besitzen deshalb die Bereitschaft, sowohl vormittags als auch nachmittags im Wechsel und bei Bedarf auch am Wochenende tätig zu sein.
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 14.09.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter ein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern Herrn Seemann an. Sie erreichen ihn telefonisch unter . Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Horstmann an. Sie erreichen sie telefonisch unter .
Mobilitätsberater (m/w/d) für die Mobilitätszentrale Arbeitgeber: Landkreis Cloppenburg
Kontaktperson:
Landkreis Cloppenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsberater (m/w/d) für die Mobilitätszentrale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen öffentlichen Mobilitätsangebote in der Region Cloppenburg. Je mehr du über die Angebote weißt, desto besser kannst du potenziellen Kunden helfen und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da ein großer Teil deiner Arbeit telefonische Anfragen umfasst, ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du bereit sein musst, auch am Wochenende zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit aktuellen Mitarbeitern sprechen kannst, um Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsberater (m/w/d) für die Mobilitätszentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mobilitätsberater wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Kundenkontakt und in der telefonischen Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Cloppenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder wie du mit Beschwerden umgehst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über die Mobilitätsangebote
Mach dich mit den öffentlichen Mobilitätsangeboten in der Region Cloppenburg vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, unter Beweis stellen.