Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts
Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts

Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts

Die Bundesstadt Bonn
sucht zum 01. September 2025
für das Amt für Kinder, Jugend und Familie, das Schulamt, das Gesundheitsamt sowie das Amt für Soziales und Wohnen

mehrere Studierende (m/w/d) für ein duales Studium der Sozialen Arbeit/ Bachelor of Arts (B.A.)

Das duale Studium der Sozialen Arbeit ermöglicht neben einem fundierten Studium der Sozialen Arbeit einen umfassenden Praxisbezug. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit bei der Bundesstadt Bonn (z. B. Schulsozialarbeit, Jugendpflege, Offene Jugendarbeit, Fachdienste für Erziehungs- und Familienhilfe, Sozialer Dienst des Sozialamtes, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsstelle für Volljährige).

Während des Studiums studieren Sie an zwei Tagen in der Woche an der Fliedner Hochschule in Düsseldorf. An drei Werktagen werden Sie bei der Bundesstadt Bonn in verschiedenen Bereichen der beteiligten Fachämter ausgebildet. Die Dauer des Studiums umfasst sieben Semester.

Unser Angebot

  • Dauer 3,5 Jahre
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von ca. 1.200€ monatlich in Anlehnung an den TVAöD
  • Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Möglichkeit an der Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+Programm der Europäischen Union)
  • Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
  • Vermögenswirksame Leistungen

Unsere Einstellungsvoraussetzungen

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • erfolgreiche Bewerbung für das Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
  • Interesse an der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft/Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Arbeitsfelder und Menschen einzulassen
  • Engagement und hohe Lernbereitschaft
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Interesse und Offenheit

Notwendige Bewerbungsunterlagen

  • Ein Bewerbungsanschreiben
  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
  • Nachweise über abgeleistete Praktika soweit vorhanden
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
  • Zusage über einen Studienplatz für das Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (soweit bereits vorhanden)

Unsere Bewerbungsfrist endet am 30.11.2024

Kontakt

Die Kolleg*innen des Ausbildungsteams stehen Ihnen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren per Mail unter bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bundesstadt Bonn HR Team

Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts
Bundesstadt Bonn
B
  • Duales Studium der Sozialen Arbeit/Bachelor of Arts

    Bonn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2026-12-25

  • B

    Bundesstadt Bonn

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>