MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)
Jetzt bewerben

MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)

Göttingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Diagnostik und Behandlung von Patient*innen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung in einer historischen Stadt mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder MFA und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.11.2025:

MTA oder MFA (w/m/d)

Vollzeit, 38,5 Wochenstunden Stunden pro Woche, 2 Jahre – mit der Option auf Verlängerung

Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie verfügt über eine internistische Intensivstation und vier Stationen für die Betreuung der Patient*innen mit Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen. In den Herzkatheterlaboren werden über 500 katheterbasierte Herzklappeneingriffe pro Jahr durchgeführt und Patient*innen mit Herzinfarkten und komplexen Koronarerkrankungen versorgt. Die Kardiologie leitet zudem die internistische Intensivstation (1026). Auf der Chest Pain Unit (1025) werden akut bedrohte Patient*innen zur Überwachung nach komplexen katheterbasierten Koronar- und Herzklappeneingriffen versorgt. Der Bereich Pneumologie umfasst das gesamte Spektrum pneumologischer Krankheitsbilder in Diagnostik und Therapie. Weiterhin ist die Diagnostik von Lungentumoren, insbesondere von Lungenkrebs, Schwerpunkt des Bereichs.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Diagnostik und Behandlung von Patient*innen mit Koronarstenosen, akuten Herzinfarkten, kardiogenem Schock und katheterbasierten Eingriffen an Herzklappen in einem interdisziplinären Team
  • technische Unterstützung der Untersuchung und Behandlung der Patient*innen
  • Überwachung der Vitalparameter der / des Patient*in
  • Überwachung und Unterstützung der Logistik im Herzkatheterlabor
  • Unterstützung bei der Durchführung der Qualitätssicherung und klinischer Studien
  • ggf. Einsatz in der Elektrophysiologie und der kardiologischen Funktionsdiagnostik nach Bedarf

Ihre Qualifikationen

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung als MTA oder MFA mit gutem oder sehr gutem Abschluss
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der 24-Stunden-Rufbereitschaft mit Erreichbarkeit der Klinik innerhalb von 30 Minuten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit bei Notfällen
  • Vorkenntnisse im Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung, EKG-Interpretation und Notfallbehandlungen sind von Vorteil

Wir bieten

Wir bieten

  • selbstständige Mitarbeit in einem hoch engagierten und freundlichen Team
  • flexible Arbeitszeit
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket)
  • ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Silvia Kamangar

Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

https://herzzentrum.umg.eu/klinikseiten/kardiologie-und-pneumologie/

MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine selbstständige Mitarbeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Benefits wie einer betriebseigenen Kindertagesstätte und einem ausgezeichneten Gesundheitsmanagement in der dynamischen Stadt Göttingen, die im Herzen Deutschlands liegt, fördert die UMG die berufliche Entwicklung und Gleichstellung aller Geschlechter.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Universitätsmedizin Göttingen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe relevante technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie EKG-Interpretation oder Notfallbehandlungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du mit Notfällen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Pneumologie
Erfahrung in der kardiologischen Funktionsdiagnostik
Kenntnisse in der EKG-Interpretation
Technische Unterstützung bei medizinischen Eingriffen
Überwachung von Vitalparametern
Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Notfallsituationen
Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung
Qualitätssicherung in klinischen Studien
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als MTA oder MFA Pneumologie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Universitätsmedizin Göttingen interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung als MTA oder MFA sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im medizinischen Bereich.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen und insbesondere die Klinik für Kardiologie und Pneumologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Schwerpunkte der Klinik und aktuelle Entwicklungen in der Forschung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als MTA oder MFA unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein.

MTA oder MFA Pneumologie (w/m/d)
Universitätsmedizin Göttingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>