Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Therapien durch und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und kostenlose Büchereinutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit direktem Patientenkontakt und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Physiotherapeut (m/w/d) Team medizinische Kliniken
Voll- oder Teilzeit | befristet (35 Monate) | Team medizinische Kliniken
- Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien (Versorgungsschwerpunkt in den Bereichen: Kardiologie, Onkologie, Intensivmedizin, Gynäkologie und Urologie)
- Physiotherapeutische Betreuung intensivpflichtiger Patient*innen
- Interdisziplinäre Absprachen mit Ärzt*innen, Pflege und anderen Berufsgruppen
- Dokumentation des physiotherapeutischen Behandlungsprozesses
- Beratung und ggf. Unterstützung bei der Anwendung von Hilfsmitteln
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Physiotherapeut*in (mit Berufsanerkennung), gerne auch mit Zusatzqualifikationen
- Freude an der Behandlung von Akutpatient*innen
- Erfahrung im klinischen Bereich wünschenswert
- Teamgeist und Empathie
- Fähigkeit zu sicherem und selbstständigem Arbeiten
- Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste (mit geregeltem Freizeitausgleich)
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelte Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikum Rechts der Isar
Physiotherapeut Team medizinische Kliniken (m/w/d) Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
TUM Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut Team medizinische Kliniken (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im TUM Klinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste. Das ist ein wichtiger Aspekt in der klinischen Arbeit, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich diesen Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut Team medizinische Kliniken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut*in. Erkläre, warum du dich für das TUM Klinikum Rechts der Isar interessierst und was dich an der Arbeit mit Akutpatient*innen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im klinischen Bereich, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Onkologie, Intensivmedizin, Gynäkologie und Urologie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Teamgeist und Empathie betonen: Da Teamarbeit und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch Teamprojekte oder besondere Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Dokumentation und Fortbildung erwähnen: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation physiotherapeutischer Behandlungsprozesse sowie deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fortbildungen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und die Qualität deiner Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, Onkologie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das TUM Klinikum Rechts der Isar, seine Werte und seine Schwerpunkte. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige interne Fortbildungen Teil der Stelle sind, kannst du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.