Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle innovative Gesundheitslösungen mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: DR. KADE ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das seit 1886 für Frauengesundheit steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Pharmazie oder Medizin sowie mehrjährige Führungserfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Qualität und Innovation schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern, das ist unsere Mission. Dafür steht DR. KADE als unabhängiges Familienunternehmen seit 1886. Als Spezialistin für Frauengesundheit und Proktologie arbeiten wir gemeinsam mit Dir an den Gesundheitslösungen von morgen. Mit Deiner Kompetenz, Deinem Engagement und Deiner Leidenschaft hilfst Du, die Leiden von Menschen zu lindern und Gesundheit zu erhalten. Werde ein Teil von DR. KADE – denn Qualität beginnt mit DIR.
Wir suchen für unseren Standort im Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen in Berlin ab dem 01.05.2026 (nach Vereinbarung auch früher).
Als Chief Scientific Officer (CSO) / Wissenschaftliche Leitung übernimmst Du eine Schlüsselrolle bei DR. KADE:
Du führst, entwickelst und gestaltest – mit einem Team, das Deine Impulse schätzt. Dabei setzt Du die Leitplanken für alle relevanten medizinischen und regulatorischen Angelegenheiten entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Mit Deinen Teams gestaltest Du das Spannungsfeld zwischen Kreativität und Innovation für Gesundheitslösungen in unseren Therapiefeldern und der Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Du leitest den Bereich Scientific Affairs mit den Teams Medical Affairs, Regulatory Affairs, Product Development, Pharmacovigilance und Legal – mit derzeit 23 Mitarbeitenden (davon 5 Direct Reports).
- Konzeption & Innovation: Mit Deinen Teams entwickelst und implementierst Du Konzepte, die die wissenschaftliche Bearbeitung unserer Indikationen sicherstellen sowie wichtige Impulse für Innovationsprojekte und die Weiterentwicklung unserer Produkte liefern.
- Produktentwicklung & Regulatorik: Deine Teams gestalten und begleiten die Entwicklung und Einlizensierung neuer Gesundheitsprodukte von der Idee bis zur Markteinführung. Ihr findet die optimalen regulatorischen Strategien für den Marktzugang.
- Lifecycle-Management & Arzneimittelsicherheit: Für die Bestandsprodukte verantwortest Du den wissenschaftlichen Service, regulatorische Aktivitäten sowie das Management der Sammlung, Bewertung und Abwehr potenzieller Produktrisiken.
- Netzwerkmanagement & externe Partnerschaften: Du stellst sicher, dass unsere Zusammenarbeit mit Fachkreisen und Behörden höchsten Qualitätsstandards entspricht und steuerst die Pflege und den Ausbau des Netzwerks mit externen Partnern, um die Wettbewerbsfähigkeit von DR. KADE zu festigen.
- Führung & Entwicklung: Du coachst die Führungskräfte Deiner Unit und stellst als fachliche/r Sparringspartner:in sicher, dass wissenschaftliche Exzellenz, regulatorische Anforderungen und wirtschaftliche Ziele in Einklang gebracht werden.
- Prozessoptimierung & Effizienz: Du optimierst bestehende und entwickelst neue Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich und trägst somit zur Effizienzsteigerung im Unternehmen bei.
- Sparring & Unternehmensstrategie: Als Mitglied des Management-Teams arbeitest Du eng mit Deinen Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens aktiv zu gestalten und bringst hierbei Deine wissenschaftlich regulatorische Expertise ein.
- Budget- & Ressourcenverantwortung: Du verantwortest die finanziellen Ressourcen Deiner Unit und stellst sicher, dass Projekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden.
Bei DR. KADE zählt nicht nur, was Du weißt – sondern was Du daraus machst. Mit Deinen hervorragenden Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten gestaltest Du wichtige Entscheidungsprozesse auf Management Ebene mit und meisterst alle Herausforderungen Deines Verantwortungsbereichs:
- Dein Fundament: Studium derPharmazie, Medizin oder einer verwandten Naturwissenschaft sowie mehrjährige Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, vorzugsweise in einer strategischen Rolle. Darüber hinaus fundierte Kenntnisse im medizinisch regulatorischen Bereich (vorzugsweise sowohl für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika als auch Nahrungsergänzungsmittel).
- Deine Fähigkeiten: Strategischer Weitblick und die Fähigkeit, wissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Zielen zu verbinden. Der hohe Anteil interdisziplinärer Zusammenarbeit erfordert gelebte Führungskompetenz und stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Dein Antrieb: Mit viel Gestaltungsfreude unterstützt du DR. KADE dabei, die wichtigsten Indikationsfelder weiterzuentwickeln und unser Ziel aktiv voranzutreiben: DIE Spezialistin für Frauengesundheit und Proktologie zu sein!
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
NOCH FRAGEN OFFEN?
WIR STEHEN REDE UND ANTWORT!
Dein Ansprechpartner TiagoOliveira ist erreichbar unter +49 (0)30 72082-667.
Chief Scientific Officer (CSO) / Wissenschaftliche Leitung im Pharma Mittelstand (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH
Kontaktperson:
Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Scientific Officer (CSO) / Wissenschaftliche Leitung im Pharma Mittelstand (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Konferenzen und Workshops, die sich mit Frauengesundheit und Proktologie befassen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Aktive Teilnahme an Diskussionen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit regulatorischen Themen in der Pharmaindustrie beschäftigen. Deine Beiträge können dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir bei deiner Karriereplanung helfen kann. Ein erfahrener Mentor kann dir wertvolle Ratschläge geben und dich bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Scientific Officer (CSO) / Wissenschaftliche Leitung im Pharma Mittelstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von DR. KADE und wie sie die Lebensqualität ihrer Kunden verbessern möchten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Da die Position eine Schlüsselrolle in der Führung des Scientific Affairs Bereichs einnimmt, solltest du deine mehrjährige Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie klar und prägnant darstellen. Betone spezifische Erfolge und wie du Teams geleitet hast.
Betone deine regulatorischen Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im medizinisch-regulatorischen Bereich hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du regulatorische Strategien für den Marktzugang entwickelt hast und welche Erfahrungen du mit Arzneimitteln, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln hast.
Zeige strategisches Denken: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deinen strategischen Weitblick und deine Fähigkeit zeigen, wissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Zielen zu verbinden. Dies ist entscheidend für die Rolle des Chief Scientific Officer.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission von DR. KADE, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Da die Rolle des Chief Scientific Officer stark auf Führung und Teammanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse im regulatorischen Bereich
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im medizinisch-regulatorischen Bereich verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du regulatorische Herausforderungen in der Produktentwicklung gemeistert hast.
✨Strategische Denkweise zeigen
Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, wissenschaftliche Entwicklungen mit wirtschaftlichen Zielen zu verbinden. Diskutiere, wie du strategische Entscheidungen getroffen hast, die sowohl Innovation als auch Effizienz gefördert haben.