Auf einen Blick
- Aufgaben: Fabriziere, modifiziere und warte Werkzeuge für die Uhrenindustrie.
- Arbeitgeber: BM-EMPLOI SA ist ein führendes Unternehmen in der Personalvermittlung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Präzision.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Mikromécanicien und 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sofortige Verfügbarkeit wird bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
BM-EMPLOI SA, filiale de PROMAN Group (entreprise 100% familiale et 100% indépendante, parmi les leaders internationaux dans le domaine de la fourniture de solutions RH aux entreprises), est un acteur majeur en suisse romande, spécialisé dans l\’horlogerie, le bâtiment, l\’industrie, l\’office administration, hôtellerie-restauration et l\’électricité. Au niveau groupe, grâce à son large réseau de partenaires et son ancrage local, ce sont 100\’000 candidats par jour qui leur font écanicien (H/F)Description du poste :
Vous devrez réaliser la fabrication, modification et la maintenance d\’outillages
Analyser les problématiques d\’outillages et proposer/mettre en uvre des actions d\’améliorations
Exigence du poste :
Vous êtes titulaire d\’un CFC de Micro mécanicien
Expérience en érosion fil et par enfonçage indispensable
3 ans d\’expérience dans une fonction similaire
Bonnes connaissance en lecture de plan
Disponible de suite
jiddb6b68fa jit0834a jiy25a jiddb6b68fafr jit0834afr
Micromécanicien Arbeitgeber: BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS
Kontaktperson:
BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Micromécanicien
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mikromechanik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Uhrenindustrie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mikromechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Wartung von Werkzeugen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Motivation, in der Mikromechanik zu arbeiten, und teile deine Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Micromécanicien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BM-EMPLOI SA und deren Spezialisierung im Bereich Mikromechanik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Mikromécanicien zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Herstellung und Wartung von Werkzeugen, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikromechanik und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Werkzeuge beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BM EMPLOI LA CHAUX-DE-FONDS vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Mikromécanicien technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Herstellung und Wartung von Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über BM-EMPLOI SA und deren Rolle im Bereich der Mikromechanik. Zeige während des Interviews, dass du die Branche und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen beruflichen Erfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf Erosionstechnik und Werkzeugwartung. Betone deine 3 Jahre Erfahrung in ähnlichen Funktionen und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Fragen zu stellen zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.