Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und versorge komplexe Patienten in der Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich in einem Magnetkrankenhaus weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Biete eine unverbindliche Hospitation an und profitiere von individuellen Einarbeitungsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E | Intensivpflege – Intermediate Care (IMC) | Kennziffer: 10583
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz. Wir wollen Magnetkrankenhaus werden – am besten mit Dir!
- Komplexe Patientenüberwachung und -versorgung bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, die konstant gewährleistet werden muss, z.B. bei multiplen Traumata, schweren Verbrennungen, Herzinfarkt oder nach verschiedenen Operationen
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) bzw. zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder zum Altenpfleger
- Teamgeist mit Verantwortungsbewusstsein
- Souveränes und empathisches Auftreten
- Bereitschaft, sich breit gefächert weiterzuentwickeln
- Vorausschauende Dienstplangestaltung im Rahmen eines 3-Monatsdienstplans
- Angebot der zweijährigen Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation
- Quali4Care – das Programm für Deine individuelle und professionelle Einarbeitung und berufliche Entwicklungsplanung, um den Einstieg ins Unternehmen
- durch Spezialisierung und Kompetenzerweiterung zu erleichtern
- Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung
- Ein kollegiales Pflegeteam, das fachliche Herausforderungen gemeinsam souverän meistert
BESTE BEDINGUNGEN:
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Weitere Vorteile …
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Intermediate Care. Zeige in Gesprächen, dass du die Komplexität der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation, um einen direkten Eindruck von unserem Team und den Arbeitsabläufen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten und im Team aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere die zweijährige Weiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*)/Pflegefachmann (gn*)/Altenpfleger (gn*) Intermediate Care
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger. Hebe relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Patienten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, im Bereich Intermediate Care zu arbeiten, darlegst. Zeige auf, wie du zum Teamgeist und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten verdeutlichen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das UKM und deren Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du zur Vision des Unternehmens, ein Magnetkrankenhaus zu werden, beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegepraktiken und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Intensivpflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Fähigkeit, empathisch mit Patienten umzugehen, da dies für die Rolle von großer Bedeutung ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte des UKM. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Ziel identifizieren kannst, ein Magnetkrankenhaus zu werden, und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und Entwicklung fördert, stelle Fragen zu den angebotenen Programmen, wie der zweijährigen Weiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.