Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber Immobilienverwaltung und Kundenkontakt in einer spannenden KV-Lehre.
- Arbeitgeber: Regimo Basel AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienbranche mit regionaler Verankerung.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, gute Betreuung und ein hilfsbereites Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Immobilienwelt und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem unterstĂŒtzenden Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schule, Kontaktfreude und Flair fĂŒr Zahlen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lehre dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur BerufsmaturitÀt.
KV-Lehre als Kaufmann/-frau Immobilien EFZ / Start 01.08.2026 Die Regimo Basel AG gehört zu einer Gruppe von selbstĂ€ndig operierenden Immobilien- Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in der deutschen und französischen Schweiz. Unsere StĂ€rken sind die regionale Verankerung, unternehmerisches Engagement und ein ambitioniertes QualitĂ€tsverstĂ€ndnis. Zur VerstĂ€rkung unseres Unternehmens suchen wir nach Vereinbarung eine aufgestellte Persönlichkeit als KV-Lernende/n – Deine Aufgaben – Wir bieten – Unsere Anforderungen Ausbildung – Dauer 3 Jahre – Kaufmann/- frau EFZ (wenn gewĂŒnscht mit BM) – Bildung in beruflicher Praxis in einem Immobilienunternehmen – Schulische Bildung: 1./2. Jahr; 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule (KV) 3. Jahr: 1 Tag pro Woche bzw. 2 Tage (BerufsmaturitĂ€t) – Berufsbezogene FĂ€cher: Deutsch, Fremdsprachen, Wirtschaft und Gesellschaft, Information/Kommunikation/Administration – Vorbildung: Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen, mindestens Sekundarschule E-Profil oder P-Profil Kaufleute Immobilien beschĂ€ftigen sich mit dem Werterhalt von Liegenschaften, das heisst mit deren Unterhalt und Erneuerung. WĂ€hrend der Lehre bedindest Du Dich in den verschiedensten Positionen, u.a. pflegst Du den Kontakt zu unseren Kunden, GĂ€sten und Lieferanten telefonisch wie auch persönlich. Du gewinnst einen umfassenden Einblick in die tĂ€glichen Arbeiten eines Immobiliensachbearbeiters. Du sammelst erste buchhalterische Kenntnisse, erstellst Heiz- und Nebenkostenabrechnungen und erhĂ€ltst Einblicke in diverse buchhalterische Aufgaben. – Ein moderner Arbeitsplatz – Gute und fundierte Betreuung wĂ€hrend der Lehre – Ein aufgestelltes und hilfsbereites Team, das sich auf Dich freut – MĂŒndliche und schriftliche Sprachgewandtheit – Fremdsprachenkenntnisse – Gute Auffassungsgabe und ZuverlĂ€ssigkeit – Kontaktfreude und OrganisationsfĂ€higkeit – Flair fĂŒr Zahlen und Freude an Computerarbeit – SelbstĂ€ndigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Multicheck erwĂŒnscht Wir freuen uns auf Deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: carole.gamper@bs.regimo.ch und viviane.sonetto@bs.regimo.ch Jetzt bewerben Ihre Bewerbung wurde eingereicht. Ihre Dokumente als PDF: Begleitschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome … Die Gesamtgrösse der Dateien muss weniger als 20 MB betragen. Angaben: AnredeHerrFrau Dieses Feld ist ein Pflichtfeld Bitte geben Sie Ihren Vornamen an Bitte geben Sie Ihren Namen an Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an Bitte geben Sie Ihre Strasse und Nummer an Das Feld ist obligatorisch Bitte geben Sie Ihren Ort an ZusĂ€tzliche Bemerkung: Ich habe die DatenschutzerklĂ€rung gelesen und bin mit den Bedingungen einverstanden. Bitte akzeptieren Sie die DatenschutzerklĂ€rung Senden
KV-Lehre als Kaufmann/-frau Immobilien EFZ / Start 01.08.2026 Arbeitgeber: Regimo Basel AG
Kontaktperson:
Regimo Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: KV-Lehre als Kaufmann/-frau Immobilien EFZ / Start 01.08.2026
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Regimo Basel AG und ihre Dienstleistungen im Immobilienbereich. Ein gutes VerstĂ€ndnis des Unternehmens und seiner Werte wird dir helfen, in GesprĂ€chen zu glĂ€nzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilien beschĂ€ftigen, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen fĂŒr eine KV-Lehre recherchierst und deine Antworten ĂŒbst. Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Branche und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten, sowohl mĂŒndlich als auch schriftlich. Ăbe, wie du dich klar und freundlich ausdrĂŒcken kannst, da dies in der Immobilienbranche besonders wichtig ist, um Kunden und Partner zu ĂŒberzeugen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: KV-Lehre als Kaufmann/-frau Immobilien EFZ / Start 01.08.2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Regimo Basel AG und ihre Dienstleistungen im Immobilienbereich. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr ĂŒber deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein ansprechendes Begleitschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und relevante Diplome. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ĂŒbersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die KV-Lehre als Kaufmann/-frau Immobilien interessierst. Betone deine StĂ€rken, wie Kontaktfreude, OrganisationsfĂ€higkeit und dein Flair fĂŒr Zahlen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebenen Adressen. Achte darauf, dass die GesamtgröĂe der Dateien weniger als 20 MB betrĂ€gt und alle Dokumente im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Regimo Basel AG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Regimo Basel AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tĂ€tig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine FĂ€higkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei bereit, diese wĂ€hrend des Interviews zu teilen, um deine Eignung fĂŒr die KV-Lehre zu untermauern.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Ausbildung erfahren möchtest.
âšPrĂ€sentiere dich professionell
Achte auf dein Ă€uĂeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen fĂŒr das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlĂ€sst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.