Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere medizinische Geräte in Zahnarztpraxen.
- Arbeitgeber: Henry Schein ist ein globales Unternehmen, das hochwertige Lösungen für den Gesundheitsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, JobRad und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, IT-Kenntnisse und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung durch ein Mentorenprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Henry Schein, Inc. (Nasdaq: HSIC) bietet mit einem breiten Netzwerk an Menschen und Technologien hochwertige Lösungen für Mediziner und Fachkräfte im Gesundheitsbereich. 000 Team Schein Mitgliedern versorgt das aus zuverlässigen Beratern bestehende Netzwerk des Unternehmens mehr als 1 Million Kunden auf der ganzen Welt mit über 300 hochwertigen Lösungen zur Verbesserung ihres operationellen Erfolgs und ihrer klinischen Ergebnisse. Seine Lösungen für den betrieblichen, klinischen, technologischen und Supply Chain Bereich unterstützen niedergelassene Zahn- und Allgemeinärzte, damit diese ihre qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung noch effektiver anbieten können. Auch zahn- und humanmedizinische Labore, staatliche und institutionelle Gesundheitseinrichtungen sowie alternative Versorgungsrichtungen profitieren von diesen Lösungen. Henry Schein, ein FORTUNE-500 Unternehmen und Mitglied des S&P-500®-Indexes mit Hauptsitz in Melville, NY, verfügt über Betriebe und Niederlassungen in 32 Ländern und Regionen. Für unser Kundengebiet Hessen (Rheingau) / Rheinland-Pfalz / Saarland suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team als Technischer Service in Zahnarztpraxen und Laboren im Bereich Hygiene Installation, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen von Sterilisatoren, Thermodesinfektoren und Siegelnahtgeräten Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene und Sicherheitsvorschriften Ansprechpartner für technische Fragen und Unterstützung bei Störungen Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Service und dem Vertrieb Abgeschlossene technische Berufsausbildung IT-Kenntnisse mit versiertem Umgang in MS Office Reisebereitschaft im obengenannten Gebiet, Führerscheinklasse B Teamarbeit ist dabei für Sie selbstverständlich Ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einer erfolgreichen und weltweit ausgerichteten Unternehmensorganisation und viel Gestaltungsspielraum in Ihrem Tätigkeitsfeld Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team sowie eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines Mentorenprogramms Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, JobRad, State oft the Art Equipment, kostenfreie Parkplätze, kostenfreie Getränke sowie weitere Corporate Benefits.
Servicetechniker (m/w/d) ab sofort mit Reisebereitschaft Arbeitgeber: Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Henry Schein Dental Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) ab sofort mit Reisebereitschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Hygiene und Sterilisation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in Zahnarztpraxen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Dentalbranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und deine Leidenschaft für den technischen Service zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) ab sofort mit Reisebereitschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Henry Schein, Inc. und deren Dienstleistungen im Gesundheitsbereich. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Installation, Wartung und Reparatur von medizinischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Reisebereitschaft, Teamarbeit und IT-Kenntnisse betonst. Erkläre, warum du gut ins Team von Henry Schein passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henry Schein Dental Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Geräte im Bereich Hygiene und Sterilisation informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Position verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.