Referent in Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent in Teilzeit (m/w/d)

Köln Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die seelsorgliche Begleitung für Menschen mit Behinderung und psychischen Krisen.
  • Arbeitgeber: Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln verwaltet das Erzbistum Köln mit rund 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in kirchlichen Strukturen und Ethik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Referent/in (m/w/d) für Psychiatrieseelsorge Beschäftigungsart: Teilzeit Befristung: Unbefristet Starttermin: ab sofort Die Stelle ist unbefristet. Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen. Im Fachbereich Behinderten- und Psychiatrieseelsorge des Erzbistums Köln sind alle Seelsorger/Innen fachlich angebunden, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe, der psychiatrischen Versorgung und anderen Begegnungsorten für Menschen mit Behinderung tätig sind. Der Fachbereich ist verantwortlich für die Aus- und Fortbildung sowie die fachliche Begleitung pastoraler Dienste und seelsorglicher Begleiter/Innen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderung sowie Menschen in psychischen Krisen – auch über Institutionsgrenzen hinaus – seelsorgliche Begleitung in Anspruch nehmen können. konzeptionelle und pastorale Weiterentwicklung der Psychiatrieseelsorge im Erzbistum Köln Mitwirkung an der Planung und Durchführung des Diözesanforums zur Behinderten- und Psychiatrieseelsorge im Erzbistum Köln Leitung von Facharbeitskreisen und themenbezogenen Projekten, Förderung der Zusammenarbeit Rezeption von pastoraltheologischen und Caritas wissenschaftlichen Untersuchungen zur Psychiatrieseelsorge sowie deren Aufbereitung für die pastorale Praxis Kenntnisse kirchlicher Strukturen und in der Ethik attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO) flexible Arbeitszeiten mit 19, 5 Std./Woche und Homeoffice-Option 30 Urlaubstage und ~familienfreundliche ~ individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen ~ Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Referent in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Köln Generalvikariat

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Gesundheitsangebote. Die wertschätzende und familienfreundliche Arbeitskultur fördert individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching, während die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem bedeutenden sozialen Bereich, wie der Psychiatrieseelsorge, eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit garantiert.
E

Kontaktperson:

Erzbistum Köln Generalvikariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in Teilzeit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Erzbistum Köln oder in der Psychiatrieseelsorge zu knüpfen. Informiere dich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Kirche oder sozialen Einrichtungen angeboten werden, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du noch keine Erfahrung in der Psychiatrieseelsorge hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich in diesem Bereich zu engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in psychischen Krisen und kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Psychiatrieseelsorge auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Seminare oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Aufgaben und Zielen der Psychiatrieseelsorge im Erzbistum Köln hast. Zeige dein Interesse an der konzeptionellen und pastoralen Weiterentwicklung und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Teilzeit (m/w/d)

Fachkenntnisse in Psychiatrieseelsorge
Kenntnisse kirchlicher Strukturen
Ethikverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Konzeptionelles Denken
Fähigkeit zur Durchführung von Fortbildungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen in Krisensituationen
Fähigkeit zur Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte für die Praxis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychiatrieseelsorge und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur konzeptionellen und pastoralen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Stelle als Referent/in in der Psychiatrieseelsorge von Bedeutung sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und persönlichen Qualitäten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Köln Generalvikariat vorbereitest

Verstehe die Rolle der Psychiatrieseelsorge

Informiere dich gründlich über die Psychiatrieseelsorge und deren Bedeutung im Erzbistum Köln. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Seelsorge oder in der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

Da die Stelle auch die Leitung von Facharbeitskreisen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Teamführung zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die das Erzbischöfliche Generalvikariat bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>