Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team bei sensorischen Tests und Produktvalidierung.
- Arbeitgeber: apetito ist Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung mit 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Essensgeldzuschuss und kostenlose Mahlzeiten im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Praktikantenschulungen und ein Willkommenstag für einen perfekten Start.
PraktikantIn bei apetito zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen für deine eigenen Aufgaben und Projekte. Bei uns musst du nicht Kaffee kochen und kopieren, sondern ziehst mit unseren knapp 5000 Mitarbeitenden an einem Strang um als Marktführer der Gemeinschaftsverpflegung die optimale Versorgung unserer jungen und alten Tischgäste zu gewährleisten.
In unseren Teams gibts keinen Futterneid, versprochen – dafür aber jede Menge Miteinander! #eineprisedu
Praktikum Sensorische Qualitätssicherung und Produktvalidierung (m/w/d) – 6 Monate ab November/Dezember 2025
am Standort Rheine
Darauf kannst Du dich freuen:
Du kannst bei uns ein Praktikum im Bereich Sensorik und Produktvalidierung absolvieren. Du unterstützt das Team im operativen Tagesgeschäft und bearbeitest eigenständig eine Projektarbeit.
- Du unterstützt das Team \“Freigabetest\“, welches jede Produktionscharge basierend auf Stichproben kontrolliert und beurteilt, um die vordefinierte apetito-Menüqualität für unsere Kunden sicherzustellen.
- Auch die Prüfung der Lebensmittelvorgaben, Füllmengen-, Verpackungs- und Verschlussprüfungen sowie Artikel- und Etikettenprüfungen fallen in deinen Aufgabenbereichen
- Du bearbeitest spannende Aufgabenstellungen im Bereich Fertigwarenmanagement und dem Umgang mit Abweichungen.
- Einblicke in das gesamte Menüsortiment sowie die Projektarbeit in interdisziplinären Teams z.B. mit QS, Produktion, Marketing und Produktentwicklung, runden das Praktikum ab.
- Außerdem hast Du die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben
Das ist Dein Erfolgsrezept:
- Du studierst im Bereich Ökotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder ähnlich
- erste Erfahrungen mit sensorischen Verfahren sind wünschenswert, aber kein Muss
- Die gängigen Office-Programme sind dir nicht fremd
Das bieten wir Dir:
- Wir wollen, dass unsere Praktikanten wachsen: Deshalb arbeitest du an relevanten Aufgaben sowie Projekten und bekommst Verantwortung übertragen
- Du erhältst tiefe Einblicke in die Prozesse eines großen Familienunternehmens und hast die Möglichkeit, Dich beruflich zu vernetzen
- Zum Start Deines Praktikums wirst Du systematisch eingearbeitet, sodass Du sofort in interessante Projekte einsteigen kannst
- Mit einer fairen Praktikumsvergütung sorgen wir für die richtigen Rahmenbedingungen, auch im Pflichtpraktikum
- In Rheine erwartet Dich ein spannender Austausch mit KollegInnen und unser eigenes Betriebsrestaurant – natürlich mit Essensgeldzuschuss! In deinem Pflichtpraktikum hast du dabei sogar die Möglichkeit, kostenlos im Betriebsrestaurant zu essen
- In der Praktikantenrunde machen wir regelmäßige gemeinsame Mittagspausen, organisieren Praktikantenschulungen und einen Willkommenstag für Deinen perfekten Start
- Während einer möglichen Abschlussarbeit erhältst du fachkundige Betreuung
Melde Dich bei Fragen gerne bei
Christopher Heidemann
(gerne auch per WhatsApp)
+49 5971 7991926
christopher.heidemann@apetito.de
Praktikum Sensorische Qualitätssicherung und Produktvalidierung (m/w/d) - 6 Monate ab November/Dezember 2025 Arbeitgeber: apetito AG
Kontaktperson:
apetito AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Sensorische Qualitätssicherung und Produktvalidierung (m/w/d) - 6 Monate ab November/Dezember 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über apetito und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sensorischen Verfahren vor. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist zu lernen und dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Praktikum in interdisziplinären Teams stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Sensorische Qualitätssicherung und Produktvalidierung (m/w/d) - 6 Monate ab November/Dezember 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über apetito und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums in der sensorischen Qualitätssicherung und Produktvalidierung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Studium oder durch Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Studienrichtung und eventuelle Erfahrungen mit sensorischen Verfahren ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apetito AG vorbereitest
✨Informiere dich über apetito
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen apetito informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie in der Gemeinschaftsverpflegung spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sensorik und Produktvalidierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest, oder zu den interdisziplinären Teams. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten dich als Person kennenlernen, also zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Bereich der Lebensmitteltechnologie und Qualitätssicherung.