Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grundpflege durch und dokumentiere den Pflegeprozess mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Perthes-Stiftung fördert ein vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 3397€ brutto/Monat, plus 13. Monatsgehalt und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und eine barrierefreie Arbeitsumgebung.
Das erwartet Sie
- Durchführung von Grundpflege
- Pflege mit Herz und Verstand
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Das bringen Sie mit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger*in)
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach AVR DD, Entgeltgruppe 7 – je nach Berufserfahrung und Stundenumfang zwischen 2896,00 € und 3397,00 € brutto/Monat (bei 30Std.)
- Dazu kommt monatlich eine Fachkraftzulage von ca. 75,00 € brutto/Monat
- Zusätzliche Altersvorsorge über die KZVK – arbeitgeberfinanziert, ca. 100€ bis 236€ monatlich
- 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung) sowie Kinderzuschläge bei Anspruch
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und ein freier Tag an Heiligabend oder Silvester
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen, die Sie Schritt für Schritt begleiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Stärken
- Mitarbeitervorteile wie z.B. BusinessBike-Dienstradleasing und mehr
Weitere Informationen
Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.
Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) – Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Kontaktperson:
Evangelische Perthes-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur bei der Evangelischen Perthes-Stiftung geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Evangelischen Perthes-Stiftung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Vielfalt und Inklusion beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Grundpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Stiftung und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Werte und deine Einstellung zur Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Grundpflege vor
Da die Durchführung von Grundpflege ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Beispiele und Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast, um eine positive Beziehung aufzubauen.
✨Dokumentation des Pflegeprozesses
Informiere dich über die Bedeutung der Dokumentation im Pflegeprozess. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und zeitnah erfasst werden.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.