Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den gesamten Recruiting-Prozess und führe Interviews durch.
- Arbeitgeber: Ein familienbewusstes Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte Employer-Branding-Strategien und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalmanagement oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Personalgewinnung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Steuern des gesamten Recruiting-Prozesses von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur zielgerichteten Besetzung von Stellenvakanzen und zur Entwicklung passgenauer Anforderungsprofile
- Gezieltes Ansprechen von Bewerbenden auf geeigneten Plattformen
- Durchführung von Bewerbungsinterviews
- Mitarbeit an Employer-Branding-Strategien und Recruiting-Kampagnen
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit Schwerpunkt Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, BWL oder eine dem Einsatzgebiet dienliche Studienfachrichtung
- Mehrjährige Erfahrungen in der Personalgewinnung verschiedener Berufsfelder
- Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz verschiedener Auswahlinstrumente
- Sicherer Umgang mit Social-Media-Kanälen und Erfahrung mit Online-Bewerbungsmanagement-Tools
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen in der Stellenbesetzung
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis (39 Wochenstunden, Teilzeit und flexible Arbeitszeiten möglich)
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften, zzgl. 13. Monatsgehalt), 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss
- Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Personalleiter Lars Brockmann steht Ihnen telefonisch unter +49 40 3980-1500 gern für Auskünfte zur Verfügung.
Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF)
#J-18808-Ljbffr
HR-Recruiting Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Recruiting Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn. Teile relevante Inhalte über Recruiting-Trends und vernetze dich mit Fachleuten in der Branche. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Employer-Branding-Strategien. Überlege dir, wie du diese Strategien in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Unternehmensmarke beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Recruiting beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Recruiting Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HR-Recruiting Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Recruiting-Prozess und deine Erfahrungen mit verschiedenen Auswahlinstrumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Umgang mit Social Media und Online-Bewerbungsmanagement-Tools ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des HR-Recruiting Specialists passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem bisherigen Recruiting-Erfahrungen und deinen Kenntnissen über Auswahlinstrumente. Übe Antworten auf typische Interviewfragen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an Employer Branding
Da die Stelle auch die Mitarbeit an Employer-Branding-Strategien umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends im Employer Branding informieren und Ideen mitbringen, wie du zur Verbesserung der Arbeitgebermarke beitragen kannst.
✨Nutze Social Media effektiv
Da ein sicherer Umgang mit Social-Media-Kanälen gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ansprache von Bewerbenden über diese Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Tools kennst.