Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Apolda
Jetzt bewerben

Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Apolda

Apolda Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler und Eltern in schwierigen Lebenslagen und fördere soziale Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams an der Bergschule Apolda, das junge Menschen stärkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein positives Schulklima und arbeite kreativ in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis Anfang 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenz: 54-2025 bitte bei der Bewerbung angeben

Die Schulsozialarbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger Menschen – sie stärkt soziale Kompetenzen, unterstützt bei persönlichen und schulischen Herausforderungen und trägt zu einem positiven Schulklima bei.

Werden Sie Teil unseres Teams ab sofort als Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (32h/Woche) am Staatlichen Gymnasium Bergschule Apolda, befristet bis voraussichtlich Anfang 2027.

Bereichernd − Ihre Perspektiven:

  • ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie hohe Gestaltungsfreiräume genießen und Verantwortung übernehmen dürfen
  • Einarbeitung und fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung
  • 30 Tage Jahresurlaub und Sonderzahlung
  • Benefits: Mitarbeiterrabatte, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zahlreiche interne sowie externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Supervision

Verantwortungsvoll − Ihr Job:

  • Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und alle anderen am Schulleben beteiligte Personen
  • Unterstützung und individuelle Beratung in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisen sowie bei Problemen im schulischen oder persönlichen Bereich
  • Konfliktberatung und Moderation von Konfliktgesprächen
  • Gruppenarbeit zum Erwerb von Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Präventionsangebote
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen und an Fachdienste
  • Projektgestaltung

Herausragend − Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Psychologie (Dipl./B.A./MA)
  • entwickelte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen, methodische Beratungskompetenz
  • Freude an Projektarbeit und Gruppenarbeit sowie methodische Kompetenz in der Einzelfallarbeit
  • selbständiges Arbeiten unter der Beachtung der an der aktuellen Gesetzlichkeiten
  • Flexibilität und Mobilität, Führerschein und PKW

#J-18808-Ljbffr

Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Apolda Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.

Als Schulsozialarbeiter (m/w/d) am Staatlichen Gymnasium Bergschule Apolda profitieren Sie von einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihnen hohe Gestaltungsfreiräume und Verantwortung bietet. Unser engagiertes Team unterstützt Sie durch eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Supervision, während flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
D

Kontaktperson:

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Apolda

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Schulsozialarbeitern und Fachleuten im Bildungsbereich zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialen Themen oder Bildung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere das Staatliche Gymnasium Bergschule Apolda und deren spezifische Programme oder Herausforderungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Bedürfnisse verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Beratung demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnten solche Szenarien gefragt werden, um deine Eignung für die Stelle zu prüfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Apolda

Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Methodische Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Gruppenarbeit
Projektmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Empathie
Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Erziehungswissenschaften oder Psychologie
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vermittlung von Hilfsangeboten
Mobilität und Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Schulsozialarbeiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit, Kommunikation und Konfliktlösung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung junger Menschen beitragen können.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 54-2025 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit oder zu spezifischen Situationen gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Unterstützung junger Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Schulsozialarbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Schulklima zu fördern.

Informiere dich über die Schule und das Team

Recherchiere im Vorfeld über das Staatliche Gymnasium Bergschule Apolda und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizierst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Herausforderungen in der Schulsozialarbeit an dieser Schule fragen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>