Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf
Jetzt bewerben

Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf

Düsseldorf Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag mit Kindern kreativ und liebevoll.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Elterninitiative in Düsseldorf mit 34 tollen Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf frisches, vegetarisches Essen und aktive Elternbeteiligung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf

Wir suchen

Über uns

Wir sind eine zweigruppige Elterninitiative in Düsseldorf Golzheim mit rund 34 Kindern – und wir suchen ein neues Teammitglied, das Lust hat, den Alltag mit unseren Kids bunt, liebevoll und ein bisschen wild zu gestalten. In unserem Kitaalltag ist uns das Wichtigste, unsere Kleinen dabei zu begleiten, selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden. Dabei lassen wir Ihnen so viel Freiraum wie möglich, stehen Ihnen aber jederzeit liebevoll begleitend zur Seite. Wir setzen ein offenes Konzept um, welches vom Kind ausgeht und somit immer wieder neu angepasst wird.

  • Du bist gerne mit Kindern auf Augenhöhe unterwegs
  • nicht gleich die Krise kriegst, wenn’s laut, matschig oder chaotisch wird
  • Ideen einbringt, anpackst und auch mal improvisiert
  • Lust hat, Teil eines offenen, engagierten Teams zu sein
  • nicht alles perfekt machen will, sondern einfach mit Herz dabei ist
  • eine Ausbildung zum / zur Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung mit anerkannten Fachkraftstunden im Kitabereich hat (z.B. Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin…)
  • Zwei Gruppen mit insgesamt ca. 34 neugierigen, wilden, tollen Kindern
  • Ein kleines freundliches Team, das gut zusammenhält und offen für Neues ist
  • Aktive Eltern, die mitdenken und mitmachen
  • Raum für deine Ideen – wirklich!
  • Frisch gekochtes, vegetarisches Essen
  • Faire Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE und eine betriebliche Altersvorsorge

FH Kindergruppe e.V.
Josef Gockeln Str. 9
40474 Düsseldorf
Tel.: 0157 52279 785

Interesse? Dann meld dich einfach.
Ganz formlos, wir freuen uns dich kennenzulernen – egal ob per Mail oder Anruf.

Online seit: 23.07.2025
Einstellung zum: 01.09.2025

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Als zweigruppige Elterninitiative in Düsseldorf Golzheim bieten wir ein liebevolles und kreatives Arbeitsumfeld für Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine offene, herzliche Atmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv am Kita-Alltag mitwirken können. Mit fairen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die mit Leidenschaft und Herz arbeiten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Sozialpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Erziehung und Sozialpädagogik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Umgebung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern erweitert auch dein berufliches Netzwerk und deine praktischen Erfahrungen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigenen Ideen zur Gestaltung des Kita-Alltags machst. Überlege, wie du das offene Konzept unterstützen und bereichern kannst – das wird bei uns sehr geschätzt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Improvisation
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit für neue Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Elterninitiative in Düsseldorf Golzheim. Verstehe ihre Werte, das Konzept und die Art der Arbeit mit den Kindern, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit kreative Ideen eingebracht und Herausforderungen gemeistert hast.

Persönliche Note im Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und authentisch. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Sei authentisch und herzlich

Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Die Elterninitiative sucht jemanden, der mit Herz und Leidenschaft arbeitet. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten.

Bereite kreative Ideen vor

Da die Einrichtung Wert auf ein offenes Konzept legt, bringe einige kreative Ideen mit, wie du den Alltag der Kinder gestalten würdest. Überlege dir Aktivitäten oder Projekte, die du umsetzen möchtest, um das Lernen und Spielen zu fördern.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Die Einrichtung sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und bereit ist, sich aktiv einzubringen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bleibe gelassen in stressigen Situationen

Da der Kita-Alltag manchmal chaotisch sein kann, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in stressigen Momenten ruhig und besonnen bleibst. Erzähle von Situationen, in denen du improvisieren musstest und wie du damit umgegangen bist.

Erzieher*in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Düsseldorf
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>