Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Energieteam und plane spannende Energieeffizienzprojekte.
- Arbeitgeber: Die SiT ist ein innovativer Träger der Suchtkrankenhilfe in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 29 Tage Urlaub und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung.
Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung. Unsere 24 Einrichtungen in Thüringen möchten wir ökologisch, ökonomisch und nachhaltig aufstellen. Dafür brauchen wir Sie als
Die SiT – Suchthilfe in Thüringen gGmbH, die NEUSTART gGmbH und die sabit gemeinnützige GmbH sind gemeinnützige Gesellschaften für Rehabilitation, Beratung und Eingliederungshilfe. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum unterschiedlichster Arbeits- und Kompetenzbereiche.
Arbeitsbeginn: ab 01.08.2025 (vorerst befristet auf 3 Jahre)
Arbeitszeit: 25 – 38 Stunden/Woche
Gehalt: nach Tarifvertrag PATT liegt das Gehalt je nach Erfahrung zwischen 3.629,85 € und 4.018,35 € pro Monat
Es erwartet Sie bei uns ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld sowie:
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen
- 29 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, steigend mit Betriebszugehörigkeit
- Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Team und einrichtungsübergreifend
- Unterstützung bei Qualifikationen/Weiterbildungen
- regelmäßige Team- und Fallsupervision, interne Fortbildung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im Bereich Energiewirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss oder eine Qualifikation als Meister/in, Techniker/in, Ingenieur/in, Architekt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Affinität zur Aneignung Unternehmensinterner Prozesse und Abläufe
- sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Sozialverhalten
- Freude an der Projektumsetzung und der Arbeit mit Menschen
- sehr gute Kenntnisse der für das Energiemanagementsystem notwendigen Anforderungskataloge (DIN EN 16001, ISO 50001, VDI 4602, etc.)
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Engagement für das Thema Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz
- Teamfähigkeit
- PKW Führerschein und Reisebereitschaft innerhalb Thüringens
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Leitung eines Energieteams
- Planung von Energieeffizienzprojekten und Begleitung der Projektrealisierung inklusive der Objektbetreuung
- Zusammentragen energetischer Unternehmensinformationen, Aufbereitung und Kommunikation dieser Informationen
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Delegation von Aufgaben (Setzen von Fristen)
- Schnittstelle zwischen unseren Einrichtungen und der Geschäftsleitung
- Unterstützung bei Bereichsübergreifenden Aufgaben
- Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung (Termin-, Zeit-, Kostenkontrolle)
Die Besetzung der Stelle wird vorbehaltlich der Förderzusage ausgeschrieben.
Auf Grund des Förderreglements wird die Stelle für den Zeitraum von 3 Jahren befristet ausgeschrieben. Nach Ablauf des Förderzeitraums streben wir eine Entfristung der Stelle an.
Chancengleichheit
Wir treten ein für eine weltoffene Gesellschaft und Arbeitswelt. Wir erkennen die Vielfalt von Identitäten und Lebensweisen an und begrüßen Bewerbungen, die dazu beitragen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsweg
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@sit-online.org
Ansprechpartner:in: Birgit Haak
Telefonische Rückfragen nehmen wir gern unter 0361/21300367 entgegen.
Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber:innen entsprechend DSGVO ordnungsgemäß vernichtet.
Der Träger
Die SiT – Suchthilfe in Thüringen gemeinnützige GmbH (SiT) mit ihren Tochtergesellschaften NEUSTART gGmbH und sabit gemeinnützige GmbH ist ein Trägerverbund der Suchtkrankenhilfe und Suchtprävention in Thüringen. In einem Verbund aus derzeit 26 Einrichtungen beraten, behandeln und betreuen die qualifizierten Mitarbeitenden abhängigkeitserkrankte und/oder von einer Abhängigkeitserkrankung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige. Die Angebote in den Bereichen Adaption, Beratung und Prävention sowie Eingliederungshilfe werden ergänzt durch eine Rehabilitationsfachklinik mit dem Behandlungsschwerpunkt „Illegale Drogen und Doppeldiagnosen“. Ziel der Hilfen ist es, Menschen bestenfalls zu einer zufriedenen Abstinenz und einem selbstbewussten Leben zu befähigen.
#J-18808-Ljbffr
Energiemanager/in (m,w,d) in Erfurt Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager/in (m,w,d) in Erfurt
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Energiemanager/in. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur ökologischen Ausrichtung der Einrichtungen beitragen kannst. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager/in (m,w,d) in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SiT – Suchthilfe in Thüringen gGmbH und ihre Tochtergesellschaften. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energiemanager/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Energiemanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Energiemanagement und deine Motivation für die Arbeit bei SiT erläuterst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der SiT – Suchthilfe in Thüringen gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Energiemanager/in zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Energiemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Energieeffizienz oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.