Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder mit Eingliederungshilfe und gestalte den Kita-Alltag aktiv.
- Arbeitgeber: SterniPark ist ein sozial ausgerichteter Arbeitgeber im Hamburger Raum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem wertschätzenden Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung und erste Erfahrungen im Kita-Bereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an bewerbung@sternipark.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kitas im Hamburger Raum suchen wir Verstärkung für unser Team. Bereichere unsere Einrichtungen mit Ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Sie!
SterniPark sucht ab sofort in Voll- und Teilzeit Physiotherapeuten (m/w/d)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie betreuen gerne Kinder mit Eingliederungshilfe und übernehmen deren physiomotorische Diagnostik und Therapie im Kita-Alltag (z.B. Aufbau von Bewegungslandschaften)
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Eltern und Therapeuten
- Dokumentation und Berichtswesen gehören für Sie zum Alltag
- Planung des Kita-Alltags und von pädagogischen Angeboten
- Sie sind eine vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien
Das bieten wir Ihnen:
- Planungssicherheit durch einen unbefristeten Vertrag mit Bezahlung nach TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem sozial ausgerichteten Arbeitgeber
- Eine offene und wertschätzende Atmosphäre
- Viel Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, HVV-Ticket, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung oder vergleichbares
- Erste Erfahrungen im Kita-Bereich sind wünschenswert
- Sie können Ihre Schützlinge immer wieder für neue Spiele, Aktivitäten oder pädagogische Angebote begeistern, motivieren und aktivieren
- Sie sind jederzeit ein verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für die Ihnen anvertrauten kleinen Menschen, Eltern, und Kollegeninnen und Kollegen
- Sie möchten sich gerne in einem multiprofessionellen Team weiterentwickeln
- Sie bringen eigene Interessen, Fähigkeiten und Talente in die tägliche Arbeit ein
Sie finden sich in der Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) via E-Mail an: bewerbung@sternipark.de
Für Fragen stehen wir unter 04633/95295-63 gerne zur Verfügung.
Weitere Anmerkungen, z.B. Bewerbung für mehrere Standorte oder bestimmte Stadtteile
Hier sind mein aktueller Lebenslauf und mein Anschreiben.
Ich habe die Datenverarbeitungsrichtlinien verstanden und stimme ihnen zu.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: SterniPark GmbH
Kontaktperson:
SterniPark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kita-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Physiotherapeuten. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten, die dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern und interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Ideen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen von SterniPark identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Physiotherapeut. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, warum du gut ins Team von SterniPark passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung in der Physiotherapie sowie relevante Erfahrungen im Kita-Bereich hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SterniPark GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Bedürfnisse von Kindern mit Eingliederungshilfe und über die physiomotorische Diagnostik. Zeige im Interview, dass du praktische Ideen zur Umsetzung in der Kita hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Pädagogen, Eltern und anderen Therapeuten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Sei empathisch und verständnisvoll
Zeige im Gespräch, dass du ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kinder und Familien bist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Ideen zur Gestaltung des Kita-Alltags
Bereite einige kreative Vorschläge für Bewegungslandschaften oder pädagogische Angebote vor, die du in die Kita einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.