Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in der Pflege und Betreuung.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg, der seit 1953 tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Alltag für Klienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Ziel der Entfristung.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Sie sind Pflegefachkraft und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in der Teilhabe und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf unser Pflege-Stellenangebot in Brandenburg an der Havel (Schmerzke)!
Für unsere Werkstatt in der Belziger Chaussee 6, 14776 Brandenburg an der Havel, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunktin Teilzeit (30 Stunden/Woche) zur Unterstützung im zusätzlichen Betreuungsbedarf.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Ziel der Entfristung.
Die Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe bietet seit 1953 Betreuungs-, Assistenz- und Dienstleistungen für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen.
Unsere Werkstätten in Brandenburg an der Havel bieten attraktive Arbeits-, Förder- und Bildungsorte für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Ziel ist es unsere Klient:innen in einem selbstbestimmten Alltag zu begleiten.
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifliche Bezahlung nach AVR DWBO – inkl. Sonderzahlungen
- Geregelte Arbeitszeitenvon Mo-Fr (5-Tage-Woche).
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaub für persönliche Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- VielfältigeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Angebote zur Prävention
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“)
- Nachhaltigkeit als Leitbild – Wir wollen bis 2035 klimaneutral arbeiten!
Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Durchführung der Grundpflege, einfachen sowie medizinischen Behandlungspflege (z.B. Medikamenten- und Insulingabe)
- Verantwortlicher Umgang mit Medikamenten und ärztlichen Verordnungen
- Mitgestaltung und Durchführung vonTagesangeboten und Betreuungsaktivitäten
- Unterstützung bei der Schaffung eineslernförderlichen, inklusiven Umfeldes
- Dokumentation der Betreuungs- und Pflegebedarfe
- AktiveMitarbeit im Qualitätsmanagementsystem
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)oder vergleichbare Qualifikation
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen undwertschätzender Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Teamfähigkeit und klare Kommunikation
- Sicherer Umgang mitMS Office und digitalen Pflegedokumentationen
- Identifikation mit denchristlichen Werten der Lafim-Diakonie
Willkommen bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Mit rund3.250 Mitarbeitendenanüber 40 Standortenist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns fürSenioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschenund bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel:klimaneutral bis 2035!
Sie wollen mit uns Gutes tun? Bewerben Sie sich!
Sie möchten sich auf dieseStellebewerben? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen!
Online bewerben unter:
Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie
Oder per E-Mail an:
bewerbung@lafim-diakonie.de
Hinweis: Papierbewerbungen sind ebenfalls möglich – bitte beachten Sie jedoch, dass wir Unterlagen nicht zurücksenden können.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) im zusätzlichen Betreuungsbedarf in Brandenburg/Schmerzke Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im zusätzlichen Betreuungsbedarf in Brandenburg/Schmerzke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Lafim-Diakonie geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lafim-Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und klare Kommunikation in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Lafim-Diakonie bietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im zusätzlichen Betreuungsbedarf in Brandenburg/Schmerzke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lafim-Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne in der Teilhabe und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten möchtest und wie du die Werte der Lafim-Diakonie verkörperst.
Dokumentation der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deiner Motivation für die Arbeit bei der Lafim-Diakonie.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Mache dich mit den Werten und Zielen der Lafim-Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, zur Vision der Organisation beizutragen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teilhabe.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um eine inklusive Umgebung zu schaffen.