Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur einer der modernsten Luftrettungsorganisationen Europas.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung rettet Leben mit modernster Technik und engagierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Job-Ticket, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensrettung bei und arbeite an innovativen IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mehrjährige Berufserfahrung und tiefgehende Netzwerkkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein integratives Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Deine Aufgaben
Du suchst mehr als nur einen Job? Bei uns gestaltest Du aktiv die IT-Infrastruktur einer der modernsten Luftrettungsorganisationen Europas mit – und trägst so direkt dazu bei, Leben zu retten. In Deiner Rolle als IT System Engineer (w|m|d) – Netzwerk & IT-Infrastruktur stellst Du sicher, dass unsere Netzwerke nicht nur stabil, sondern auch bestens geschützt und leistungsfähig sind. Von der Planung und Optimierung komplexer Netzwerkarchitekturen über die Integration innovativer Technologien bis hin zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und Abwehr potenzieller Angriffe. Du bewältigst komplexe Herausforderungen und stellst sicher, dass die technologische Grundlage für lebensrettende Einsätze zuverlässig funktioniert.
Gestalte die Zukunft der Luftrettung sicher – bei der ADAC Luftrettung!
- Netzwerkmanagement und Weiterentwicklung – Du planst, implementierst und betreibst unsere Netzwerkinfrastruktur. Gemeinsam mit externen Dienstleistern übernimmst Du die Administration und Optimierung von LAN, WAN und WLAN sowie von Hardware wie Routern, Switches und Access Points. So sorgst Du für einen reibungslosen Betrieb und eine stetige Weiterentwicklung.
- IT-Infrastruktur im Fokus – Du konfigurierst und wartest unsere IT-Landschaft – inklusive Server, Storage, Backup, Netzwerk und Rechenzentrum. Dabei stellst Du die Systemverfügbarkeit, Performance und Stabilität sicher. Gemeinsam mit unseren Experten setzt Du Konzepte für IT -Security, Datenschutz und Notfallmanagement um.
- Systemstabilität und Problemlösung – Mit Deinem Einsatz sicherst Du die hohe Verfügbarkeit und Performance unserer IT-Infrastruktur. Du analysierst und behebst Störungen im 2nd und 3rd Level Support, steuerst externe Dienstleister und übernimmst das Eskalationsmanagement bei komplexeren Fällen.
- Innovative Projekte und moderne IT-Infrastruktur – Du gestaltest spannende IT-Projekte aktiv mit, zum Beispiel die Migration in die Azure Cloud, die Integration neuer Technologien oder die Modernisierung unserer IT-Infrastruktur. Mit Deinen Ideen treibst Du moderne IT-Lösungen voran und sorgst dafür, dass unsere Systeme fit für die Zukunft bleiben.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit
- Job-Ticket & Job-Rad
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Unternehmenseigene Barista
- Weiterbildung
Dein Profil
- Die Theorie sitzt – Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration) oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Bereichs.
- Berufserfahrung – Du kannst bereits mehrjährige Berufserfahrung sowie praktische Kenntnisse und relevante Spezialisierungen nachweisen.
- Know-how Du bringst tiefgehende Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Netzwerkkomponenten mit und bist erfahren im Umgang mit Virtualisierungstechnologien sowie Netzwerktechnologien und -protokollen wie VLAN, VPN DHCP, DNS, BGP und OSPF. Du hast Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Storage- und Backup-Lösungen, nutzt Monitoring- und Diagnosetools und stellst sicher, dass alle Compliance-Richtlinien (z. B. DSGVO, ISO27001) eingehalten werden. Mit hybriden Cloud-Umgebungen auf Microsoft Basis bist du ebenso vertraut. Deine Zertifizierungen im Bereich Netzwerktechnik (z. B.CCNA, CCNP, CompTIA Network+) und Kenntnisse in ITIL runden Dein Profil ab.
- Implementierung – Du implementierst und wartest Sicherheitslösungen wie Firewalls, NAC und IPS/IDS und verwaltest Windows- und Linux-Server in hybriden Umgebungen.
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise – Du arbeitest präzise und strukturiert, selbst unter hohem Druck und in zeitkritischen Situationen. Dabei behältst Du den Überblick, gewährleistest Sicherheit und findest effiziente Lösungen. Du bringst die Fähigkeit mit, komplexe Problemstellungen zu meistern, dabei stets relevante Standards zu wahren und Best Practices einzuhalten.
- Kommunikation – Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) und solide Englischkenntnisse sowie sicheres und zielgerichtetes Kommunizieren insbesondere bei der Vermittlung von Sicherheitsaspekten an technische und nicht-technische Stakeholder.
Du bringst nicht alle Anforderungen mit? Keine Sorge – lass uns darüber sprechen! Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
IT System Engineer (w|m|d) – Netzwerk & IT-Infrastruktur Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (w|m|d) – Netzwerk & IT-Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftrettungsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkinfrastruktur und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und Problemlösungsansätzen übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftrettung und die Bedeutung der IT-Infrastruktur in diesem Bereich. Erkläre, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die Effizienz und Sicherheit der Einsätze zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (w|m|d) – Netzwerk & IT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als IT System Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den geforderten Aufgaben in Verbindung stehen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Netzwerkkomponenten sowie deine Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und die Mission der ADAC Luftrettung. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch an der wichtigen Rolle, die die IT-Infrastruktur bei lebensrettenden Einsätzen spielt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und IT-Sicherheit demonstrieren. Dies könnte die Planung von Netzwerkinfrastrukturen oder die Implementierung von Sicherheitslösungen umfassen.
✨Zeige Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.