Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in der Gefäßchirurgie und nimm an operativen Eingriffen teil.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg bietet moderne Medizin und ein starkes Team für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Weiterbildung, Mitarbeiter-Rabatte und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation sind erforderlich, sowie Interesse an Gefäßchirurgie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten – im Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Bei uns finden Sie mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Sie werden Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!
Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP, eine interdisziplinäre Intensivstation bieten Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen, und sich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil unserer Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Assistenzärzte für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der stationären, operativen und ambulanten Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Klinik für Gefäßchirurgie
- Beteiligung an operativen Eingriffen unter Supervision
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen
- Dokumentation und Verlaufsbeurteilung im Rahmen der Behandlung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt/Ärztin
- Interesse an der Weiterbildung im Fachbereich Gefäßchirurgie
- Hohe Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und patientenorientiertes Handeln
Unser Angebot
- Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie unter fachlich kompetenter Anleitung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Mitarbeiter-Rabatte im eigenen Einkaufsportal
Vertragsbedingungen
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA inkl. Zusatzversorgung, Vergütung für Bereitschaftsdienste PLUS attraktive Zusatzvergütung
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Hersfeld-Rotenburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung im Bereich Gefäßchirurgie konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation zur Weiterbildung in diesem Fachbereich darlegst. Zeige, wie du zum Team und zur Klinik beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Gefäßchirurgie vertraut machst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Verfahren und Techniken vor, die in der Klinik angewendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Motivation zur Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der strukturierten Weiterbildung zum Facharzt. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du verfolgst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.