Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)

Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)

Trier Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Musikalischer Früherziehung für Kinder, inklusive Konzerte und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreismusikschule Trier-Saarburg bietet musikalische Bildung für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musikpädagogik oder Elementarer Musikpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Die Kreismusikschule Trier-Saarburg ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zentrum der Arbeit steht der Instrumentalunterricht mit allen gängigen Instrumenten. Der Unterricht erfolgt in der Regel einzeln, jedoch können für Instrumente wie zum Beispiel Blockflöte oder Gitarre kleine Gruppen eingerichtet werden. Daneben wird Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder angeboten. Zur Kreismusikschule gehören mehrere Orchester, in denen Musiker:innen aus dem gesamten Kreis mitwirken. Die Kreismusikschule kooperiert mit anderen Einrichtungen – ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit dem Kreismusikverband für die Nachwuchsausbildung der Musikvereine im Kreis.

Bei der Kreismusikschule Trier-Saarburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)

zu besetzen.

Es handelt sich um zwei unbefristete Teilzeitstellen mit einem Beschäftigungsumfang von jeweils bis zu 15 Unterrichtsstunden wöchentlich.

Aufgaben:

  • Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht im Landkreis Trier-Saarburg
  • Beratung von Schüler:innen und Eltern
  • Selbstständige Organisation und Durchführung von Schülervorspielen und Konzerten
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Begleitung und Betreuung von Schüler:innen bei der Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten der Musikschule und deren Kooperationspartnern, insbesondere Konzerte/Vorspiele, Mitwirkung in Ensembles, Orchesteraufführungen, Musikfreizeiten, Musikwettbewerbe (z.B. Jugend musiziert)
  • Teilnahme an schulischen Veranstaltungen, Dienstberatungen, Konferenzen, Fort- und Weiterbildungen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Musik-/Instrumentalpädagogisches Studium im Fach „MFE / Grundstufe“ mit beliebigem Nebenfach, oder erfolgreich abgeschlossener Lehrgang im Bereich der Elementaren Musikpädagogik
  • Freude und Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
  • Methodisch fundiertes, zeitgemäßes und motivierendes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Leistungsstufen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit bei Kooperationen mit Musikvereinen, Schulen u.a.
  • Sicheres und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, dem Kollegium sowie Kooperationspartnern
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement in allen Bereichen der Musikschularbeit
  • Führerschein Klasse B mit eigenem PKW

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation bis zu der Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung intern und extern
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Fragen stehen Ihnen Anton Gölle, Leiter der Kreismusikschule, (Tel. 0651/715-415) sowie Sabrina Filges Personalabteilung, (Tel. 0651/715-495) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 24. August 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreismusikschule Trier-Saarburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Teilzeitstelle als Lehrkraft für Musikalische Früherziehung bietet. Hier profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kooperationen mit lokalen Musikvereinen. Zudem legt die Schule großen Wert auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter durch vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikpädagogen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kreismusikschule Trier-Saarburg und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Musikalischen Früherziehung vor. Überlege dir kreative Unterrichtsmethoden und Beispiele, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Institutionen. Bereite Ideen vor, wie du Kooperationen fördern und die Schüler:innen bei Veranstaltungen unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)

Musikpädagogische Kenntnisse
Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
Methodisch fundierte Unterrichtsgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement in der Musikschularbeit
Organisationstalent
Freundliches Auftreten
Kooperationsbereitschaft
Fähigkeit zur Motivation von Schüler:innen
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Kreismusikschule Trier-Saarburg genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musikalische Früherziehung und deine Erfahrungen im Einzel- und Gruppenunterricht darlegst. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Kooperationspartnern beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dein abgeschlossenes Studium sowie relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich der Elementaren Musikpädagogik klar darzustellen.

Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 24. August 2025 ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal der Kreismusikschule ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Unterrichtsmethoden

Informiere dich über verschiedene Methoden der Musikalischen Früherziehung. Sei bereit, deine eigenen Ansätze und Erfahrungen im Einzel- und Gruppenunterricht zu teilen, um zu zeigen, dass du methodisch fundiert arbeitest.

Kommunikation mit Schülern und Eltern

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Schülern und deren Eltern kommuniziert hast. Zeige, dass du ein sicheres und freundliches Auftreten hast und in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder externen Partnern nennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Schule und ihren Programmen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Kreismusikschule und ihren Programmen zeigen. Dies könnte die Teilnahme an Veranstaltungen oder die Zusammenarbeit mit Musikvereinen betreffen. Es zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.

Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung (Grundstufe)
Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>