Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in den Bereichen Beschaffung, Finanzen und Personalmanagement.
- Arbeitgeber: Europol ist die EU-Agentur fĂĽr die Zusammenarbeit im Bereich Strafverfolgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit Europas mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in relevanten Bereichen und Interesse an öffentlicher Sicherheit.
- Andere Informationen: Temporäre Verträge mit verschiedenen Startdaten bis 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Temporary positions in the other EU entities
Senior Specialist – Head of Team – Procurement & Contracts Budget and Finances AD 7 (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 04/07/2025 04/08/2025 – 23:59
Senior Agent – Screening and Access Management Crisis management and Internal security FG IV (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 24/07/2025 05/08/2025 – 23:59
Specialist – Finance Budget and Finances AD 6 (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 04/07/2025 05/08/2025 – 23:59
Head of Unit – Human Resources Human Resources AD 9 (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 13/06/2025 07/08/2025 – 23:59
Specialist – Technology & Development (Standardisation) EU’s internal and external security AD 6 (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 21/07/2025 11/08/2025 – 23:59
Agent – Data Protection Support Data protection FG III (Europol) European Union Agency for Law Enforcement Cooperation The Hague (The Netherlands) 24/07/2025 12/08/2025 – 23:59
Local Informatics Security Officer EU’s internal and external security FG IV (EUSPA) European Union Agency for the Space Programme Prague (Czech Republic) 16/07/2025 13/08/2025 – 11:59
#J-18808-Ljbffr
Non-permanent contracts (other EU entities) Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Non-permanent contracts (other EU entities)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, für die du dich bewirbst. Verstehe die Struktur und die Ziele der EU-Behörde, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der EU-Behörden. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Beschaffung, Finanzen und Personalmanagement übst. Zeige deine Fachkenntnisse und wie du zur Erreichung der Ziele der Behörde beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der EU und den spezifischen Bereichen, in denen du arbeiten möchtest, informiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit der Behörde einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Non-permanent contracts (other EU entities)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der EU-Agenturen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den ausgeschriebenen Positionen zu tun haben, insbesondere im Bereich Beschaffung, Finanzen oder Personalwesen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Informiere dich über die EU-Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Europäische Union und die spezifische Behörde, bei der du dich bewirbst, informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in den Bereichen Procurement, Finanzen oder Personalmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Abteilung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.