Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]

Nürtingen Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient*innen bei der Lebensgestaltung und Freizeitgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine starke, bunte Gemeinschaft von Samariter*innen, die zusammenarbeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit einer fairen Vergütung und Zulagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Arbeitsbeginn ab 01.09.2025.

Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen – das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d)

* Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.

Die Stelle istunbefristet

Beschäftigungsumfang:Teilzeit

Arbeitsbeginn: ab 01.09.2025

Sie unterstützen unsere Klient*innen dabei, die eigene Lebensgestaltung mit gesundheitlicher Stabilität und sozialer Teilhabe zu meistern. Sie hören zu und helfen ihnen in ihrem Alltag und bei der Freizeitgestaltung. Sie sind zudem erste*r Ansprechpartner* in krisenhaft zugespitzten Situationen und bewahren dabei einen kühlen Kopf.

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in sind oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung haben (beispielsweise Pflegefachkraft)
  • Erfahrung in der personenzentrierten Planung und Durchführung von Assistenzleistungen haben
  • über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
  • gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
  • Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
  • eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen

Sie finden bei uns

  • eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
  • Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
  • ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
  • eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
  • eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe S8b, je nach Erfahrung 3.371,39-4.902,44 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit)

Wohnstätte Oberensingen
Stuttgarterstraße 60
72622Nürtingen

#J-18808-Ljbffr

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...] Arbeitgeber: Samariterstiftung

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und empathisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Hilfe großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer starken Gemeinschaft, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Kultur, die Raum für Ihre Ideen und Reflexionen lässt. Zudem garantieren wir eine faire Vergütung nach AVR-Wü/TVöD, die je nach Erfahrung zwischen 3.371,39 und 4.902,44 €/Monat liegt, sowie zusätzliche Zulagen.
S

Kontaktperson:

Samariterstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der personenzentrierten Planung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Unterstützung von Klient*innen am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Interesse an personenzentrierter Planung
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Krisenintervention
Positive Einstellung gegenüber diakonischen Werten
Einfühlungsvermögen
Offenheit für neue Ideen
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, empathisch und professionell zu handeln.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstiftung vorbereitest

Empathie zeigen

In der Rolle als Heilerziehungspfleger*in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klient*innen eingegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Offenheit für Herausforderungen

Zeige deine Bereitschaft, Herausforderungen offen anzunehmen. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast, um Probleme zu lösen.

Positive Einstellung vermitteln

Eine positive Einstellung gegenüber dem diakonischen Auftrag ist wichtig. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen überzeugend darstellen kannst.

Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Pflegefachkraft* im Wohn- und Sozialraum (m/w/d) Wohns[...]
Samariterstiftung

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>