Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kurse und unterrichte in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen bieten eine moderne Ausbildung im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Dienstradleasing und Unterstützung beim Masterstudium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Lernformen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne digitale Ausstattung und wertschätzende Schulgemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere / Stuttgart Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Pflegepädagoge*in (m/w/d) an unserer Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart.
Ab wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Umfang: unbefristete Vollzeitstelle, diese ist jedoch grundsätzlich teilbar
- Berufsausbildung in einem pflegerischen Grundberuf gemäß Pflegeberufegesetz
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen oder vergleichbarer Bildungsabschluss (bspw. Pflegewissenschaften)
- Professionelles, pädagogisches und generalistisch ausgerichtetes Berufsverständnis
- Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen
- Teamfähigkeit, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
Ihre Aufgaben
- Leitung eines Kurses
- Unterrichte in allen angebotenen Ausbildungen
- Praxisbegleitung und Koordination in den verschiedenen Ausbildungsorten
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Qualitätsentwicklung entsprechend der AZAV
- Durchführung von staatlichen Prüfungen
Mitwirken bei der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Bildungsangebote
- Unbefristete Vollzeitstelle (25 Deputate), grundsätzlich teilbar
- Eine sich wertschätzende, unterstützende Schulgemeinschaft und vielfältige Schülerschaft
- Ein modernes und attraktives Schulgebäude sowie dementsprechende Unterrichtsräume
- Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagiertem Kollegium auszeichnet
- Ausbildungskonzept mit Fokus auf der generalistischen Ausbildung und Gesundheitsförderung
- Offenheit für Neues und sinnstiftenden Umgang
- Eine moderne digitale Ausstattung und Dienstlaptop
- Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L
- Betriebliche Altersversorgung
- Strukturierte, individuelle Einarbeitung
- Unterstützung durch eine mögliche Kostenbeteiligung beim Masterstudium
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Dienstradleasing und Mitarbeiterbenefits
Jetzt bewerben!
Wenn Sie sich mit den Zielen und Werten Berufsfachschulen in katholischer Trägerschaft identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an:
E-Mail: bewerbung (at) schulenfuersozialeberufe (dot) de
z.Hd. Andreas Schwarz (Geschäftsführung)
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lippoth (Personalstelle):
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch
Fachschule
Kath. Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Stuttgart
Tel: 0711 71 91 79-130
E-Mail: ps-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de
#J-18808-Ljbffr
Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Kontaktperson:
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht
✨Netzwerken in der Pflegebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Pflegepädagogen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen
Recherchiere die Werte und Ziele der Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote beizutragen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Herausforderungen besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und dein Engagement für innovative Lernformen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation, zukünftige Pflegekräfte auszubilden und zu unterstützen. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Ausbildung und wie du zur Qualitätsentwicklung beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge in Stuttgart unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegepädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige dein Engagement für innovative Lernformen
Da die Stelle ein Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung bereit haben, die deine Kreativität und deinen Einsatz in der Lehre verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Ausbildung von Pflegekräften entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Unterstützung von Schülern zeigen.
✨Stelle Fragen zur Schule und zum Team
Zeige Interesse an der Schule und dem Team, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und mehr über die Schulgemeinschaft erfahren möchtest.