Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einem strukturierten Tagesablauf.
- Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg unterstützt seit 70 Jahren Menschen mit Mut und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitbestimmung im Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss als Erzieher:in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bevorzugen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher:in/ Heilerziehungspfleger:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) für Kinderwohngruppe
in Voll-/Teilzeit (Std./Woche) ab dem 01.08.2025
Kindervilla Fleckenberg
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines geregelten Tagesablaufs, inklusive freizeitpädagogischer Gruppenangebote, Einzelförderung, Unterstützung bei Lerndefiziten und Alltagskompetenztraining.
- Proaktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und dem pädagogischen Bezugssystem.
- Vernetzung im Sozialraum und enge Kooperation mit dem Jugendamt sowie weiteren Einrichtungen der Jugendhilfe, z.B. Jugendtreffs, Schulen und Sportvereine.
Wir bieten Ihnen
- Innovative, moderne Jugendhilfeeinrichtung in stetiger Weiterentwicklung.
- Partizipation: Mitbestimmung und Mitwirkung an den pädagogischen Prozessen im Gruppenalltag.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen, Fachtage und Veranstaltungen.
- Vergütung: Attraktive Bezahlung nach TVöD SuE, zusätzliche Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung.
Das macht Sie aus
- Anerkannter Abschluss als Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Heilerziehungspfleger:in oder Sozialarbeiter:in.
- Einsatzbereitschaft, inklusive Schicht- und Nachtbereitschaften an 365 Tagen im Jahr.
- Kreativität im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen mit entsprechenden Lebensgeschichten.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Fragen gerne an:
Pola Plate
Standortleitung HSK
015121221351
Sozialwerk St. Georg Kinder & JugendRäume gGmbH, Gelsenkirchen
PDF drucken | Per E-Mail teilen
Gemeinsam. Anders. Stark.
Das Sozialwerk besteht seit 70 Jahren. Mit Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die \“Qualität des Lebens\“ der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Weitere Jobs finden Sie unter www.sozialwerk-st-georg.de/mitarbeiten/stellenangebote.html
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:in/ Heilerziehungspfleger:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) für Kinderwohngruppe Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in/ Heilerziehungspfleger:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) für Kinderwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verhaltensoriginellen Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in/ Heilerziehungspfleger:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) für Kinderwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Herangehensweise an herausforderndes Verhalten.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit verhaltensoriginellen Kindern wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine kreativen Ansätze und Lösungen zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Kindervilla Fleckenberg und deren Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.