Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science
Jetzt bewerben
Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science

Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science

Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Modelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache.
  • Arbeitgeber: Die Universität Augsburg bietet ein dynamisches, multikulturelles Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einem relevanten Bereich und gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Bewerber werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science

At the Faculty of Applied Computer Science at the University of Augsburg, the position for a

Research Assistant (m/f/d)

at the Professorship for Computational Linguistics at the Institute of Computer Science is to be filled as soon as possible in the scope of regular working hours (100%) in a three-year fixed-term employment relationship. If the personal and collective agreement requirements are met, remuneration will be based on salary group TV-L 13. The position can be carried out as part-time work.

Computational linguistics (natural language processing) is an interdisciplinary field that combines linguistics and computer science in order to use computers to investigate aspects of human language and to develop language technology. Our focus is on the development and application of computer-based models and algorithms for the analysis and understanding of natural language (computational semantics) with applications to digital humanities. To this end, we are researching machine learning methods (especially deep learning).

The position to be filled can involve either a doctorate or a postdoc phase.

Your responsibilities:

  • Development and implementation of computer-aided models and algorithms for text processing (optionally also text and image processing)
  • Design and implementation of empirical studies in the field of computational linguistics including the creation of benchmark corpora.
  • Creation of high-quality scientific and/or technical work that is suitable for publication in renowned journals and for presentation at national and international conferences
  • You keep yourself up to date with newly published methods in the fields of computational linguistics and machine learning (and optionally in the field of corpus linguistics)
  • Coaching and mentoring of technical staff, students and young researchers as well as participation in team building
  • Participation in the planning and implementation of courses and support of the tasks of the academic self-administration of the chair, in accordance with BayHIG

Your profile:

  • Master\’s degree in a relevant field such as computational linguistics, computer science, cognitive science, digital humanities, or linguistics
  • Interest in the processing of language and text, machine learning and programming
  • Interest in innovation and creativity as well as the ability and willingness to incorporate novel ideas and approaches into scientific research
  • Very good written and oral communication skills in English and scientific writing
  • Open-mindedness and the ability to work effectively as part of an interdisciplinary research team and with external researchers, also internationally
  • Flexibility and the ability to work independently and responsibly
  • Solid programming skills in Python, knowledge of deep learning and data science frameworks are desirable
  • Confident use of the Internet, e-mail and current office applications (Word, PowerPoint, Excel)

The required qualification must already be proven in the application documents by means of appropriate certificates.

We offer:

  • an interesting and diverse work environment in the dynamic, multicultural environment of a university
  • the opportunity to complete a doctorate in the field of computer science or computational linguistics (Dr. rer. nat) at the Faculty of Applied Computer Science or in the field of computational linguistics (Dr. phil.) at the Faculty of Philology and History
  • opportunities to work independently in a committed team
  • an open and appreciative working atmosphere with a personal workplace
  • a family-friendly working time structure with home office regulations and flexible working hours
  • extensive support for further training and continuing education opportunities
  • annual special payments and a company pension scheme (VBL), and
  • the opportunity to use various university facilities (e.g. professional teaching training in the field of university didactics, university sports, health promotion, language courses)

The University of Augsburg promotes professional equality for women. Women are expressly encouraged to apply. The University of Augsburg is particularly committed to the compatibility of family and working life. For further information, please contact the faculty\’s women\’s representative. Severely disabled applicants (m/f/d) will be given priority if they otherwise have essentially the same suitability, qualifications and professional performance.

Please send your application (in German or English) by

August 25th, 2025

by post to the address below or in electronic form to

This English translation of the job advertisement is provided to help you understand the original German one.

#J-18808-Ljbffr

Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die Universität Augsburg bietet als Arbeitgeber ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld in einer dynamischen, multikulturellen Umgebung. Die Möglichkeit zur Promotion und die Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung fördern die persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem sorgt eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelungen und flexiblen Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Forschern, die bereits in der Computational Linguistics tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Fachgebiet, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Programmierung und im maschinellen Lernen zu verbessern.

Tipp Nummer 3

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Computational Linguistics auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder folge einschlägigen Konferenzen und Webinaren, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen für deine zukünftige Forschung zu finden.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Forschungsinteressen und technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und innovative Ansätze in der Computational Linguistics entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Programmierung in Python
Erfahrung mit Deep Learning Frameworks
Datenanalyse
Wissenschaftliches Schreiben
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Durchführung empirischer Studien
Coaching und Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
Kenntnisse in der Erstellung von Benchmark-Korpora
Vertrautheit mit aktuellen Büroanwendungen (Word, PowerPoint, Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg. Informiere dich über die Professur für Computerlinguistik und deren aktuelle Forschungsprojekte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Computerlinguistik und maschinelles Lernen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 25. August 2025 ein, entweder per Post oder elektronisch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Computerlinguistik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Computerlinguistik und des maschinellen Lernens vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen zu sprechen, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Bereite Beispiele für deine Programmierkenntnisse vor

Da solide Programmierkenntnisse in Python gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, insbesondere im Kontext von Textverarbeitung oder maschinellem Lernen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Stelle Fragen zur Forschung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur aktuellen Forschung und den Projekten der Professur stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Forschungsprojekte beizutragen.

Research Assistant (m/f/d), Faculty of Applied Computer Science
Bayerische Staatsbibliothek

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>