Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von männlichen Untersuchungsgefangenen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Ulm bietet eine multifunktionale Anstalt für den offenen und geschlossenen Vollzug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) (w/m/d)
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) (w/m/d)
Bes.Gr.:Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in Vergütungsstufe S12
Ablauf der Bewerbungsfrist:
Wir suchen zum 1. Oktober 2025
einen Sozialarbeiter oder einen Sozialpädagogen
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (100 %) und ist zunächst für ein Jahr zur Elternzeitvertretungbefristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag TV-L in Vergütungsstufe S 12.
Die Justizvollzugsanstalt Ulm ist als multifunktionale Anstalt für den offenen und den geschlossenen Vollzug mit einerGesamtbelegungsfähigkeit von 365 Haftplätzen für männliche erwachsene Straf- und Untersuchungsgefangeneeingerichtet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Bereich der Untersuchungshaft insbesondere:
· Betreuung und psychosoziale Begleitung von männlichen Untersuchungsgefangenen
· Kontakt zu Angehörigen zum Erhalt oder Aufbau eines sozialen Bezugsgefüges
· Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten
· Anfertigung von fachlichen Berichten und Stellungnahmen
· Mitwirkung bei der Haftvermeidung bzw. Haftreduzierung
· Unterstützung und Hilfe bei der Klärung finanzieller Problemlagen
· Entlassungsvorbereitung.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement,Einfühlungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit aber auch Durchsetzungsvermögen und Verständnisfür Sicherheitsbelange erfordert.
Wir bieten Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Sie sind in ein Team eingebunden. Es bestehtdie Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen und an Fortbildungen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Justizvollzugsanstalt Ulm, Talfinger Straße 30, 89073 Ulm oder perE-Mail an poststelle@jvaulm.justiz.bwl.de.
Bei Bewerbungen per E-Mail können ausschließlich Dokumente im PDF-Format ohne Verlinkungen berücksichtigt werden.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist nicht teilbar.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Schmidt, Verwaltungsleiterin, unter der Telefonnr.: 0731/189-2843 und für fachlicheFragen Frau Wiedmann, geschäftsführende Sozialarbeiterin, Tel.: 0731-189-2908.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) (w/m/d) Arbeitgeber: Amtsgericht Riedlingen
Kontaktperson:
Amtsgericht Riedlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Justizvollzugsanstalt Ulm herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die besonderen Bedürfnisse und Dynamiken in diesem Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Supervisionen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fachkompetenz zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Dipl./B.A./M.A.) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Sozialarbeiters oder Sozialpädagogen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Betreuung und psychosoziale Begleitung von Untersuchungsgefangenen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit in der Justizvollzugsanstalt qualifizieren. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und keine Verlinkungen enthalten sind. Überprüfe die E-Mail-Adresse und den Betreff, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsgericht Riedlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Betreuung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Sicherheitsbelange
Informiere dich über die Sicherheitsrichtlinien und -praktiken in Justizvollzugsanstalten. Zeige im Interview, dass du die Balance zwischen sozialer Arbeit und Sicherheitsanforderungen verstehst und respektierst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.