Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Dortmund Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Urologischen Klinik und lerne von erfahrenen Ärzten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und vielfältigen Fachrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und Interesse an Urologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

In der Klinik für Urologie werden jährlich über 4000 stationäre und über 8000 ambulante Patienten*innen behandelt. Schwerpunkte sind die gesamte große Tumorchirurgie, minimalinvasive roboter-assistierte Chirurgie (Da Vinci Xi), Kontinenzchirurgie, Steintherapie (Mini-PCNL starre/flexible URS), Laserlithotripsie, rekonstruktive Chirurgie und transurethrale Resektionen (Blase/Prostata) sowie medikamentöse Tumortherapie (Chemo- und Immuntherapie).

Es bestehen DKG-Zertifizierte Zentren für Uroonkologie (Prostata, Harnblase, Niere), ein interdisziplinäres Tumorzentrum (Westfälisches Krebszentrum) sowie ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum. Eine ASV-Berechtigung zur Behandlung für
Patienten mit besonderen Verlaufsformen von urologischen Tumoren sowie eine Ermächtigung für die Kontinenzsprechstunde liegen vor.

Die Klinik für Urologie (Direktor Prof. Dr. med. Michael C. Truß) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktin Vollzeitbeschäftigung einen

Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Interesse am Fachgebiet der Urologie und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Engagement für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
  • Poolbeteiligung
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum ÖPNVTicket
  • eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Urologie gemäß Weiterbildungsordnung
  • Zugang zu modernster medizinischer Ausstattung, einschließlich Roboter-assistierter Chirurgie (z. B. DaVinci-System, digitale Prostatatafusionsbiopsie)
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für die erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne HerrProf. Dr. med. Michael C. Truß, Direktor der Urologischen Klinik unter 0231 953 18701 (+6 sobald die Auswahlfunktion startet) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Arbeitgeber im Gesundheitswesen eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Urologischen Klinik. Mit einer strukturierten Weiterbildung zum Facharzt, modernster medizinischer Ausstattung und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Entwicklung, fördert das Klinikum nicht nur die Karriere seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein gesundes und unterstützendes Arbeitsklima. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, was das Klinikum zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Region macht.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Urologie arbeiten oder im Klinikum Dortmund tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie, insbesondere über innovative Verfahren wie die roboter-assistierte Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Urologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten am besten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für deine Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Urologie und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt (m/w/d)
Interesse am Fachgebiet Urologie
Erfahrungen in der Urologie
Bereitschaft zur Weiterbildung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Patienten
Betriebswirtschaftliche Denkweise
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Kenntnisse in roboter-assistierter Chirurgie
Fähigkeit zur Umsetzung des Unternehmenskodex

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Klinikum Dortmund gGmbH und die Urologische Klinik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Urologie und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Urologischen Klinik handelt, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Behandlungen in der Urologie vertraut machen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der minimalinvasiven Chirurgie und den Einsatz von Robotertechnik.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Die Klinik legt großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Urologie zeigen, und erkläre, wie du deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest.

Demonstriere Teamfähigkeit und Empathie

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, empathisch mit Patienten und Kollegen umzugehen.

Sprich über deine Motivation für die Urologie

Erkläre, warum du dich für die Urologie interessierst und was dich an diesem Fachgebiet fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sollten klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik
Klinikum Dortmund gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Dortmund gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>