Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg mit über 3.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir streben Klimaneutralität bis 2035 an und bieten gezielte Fortbildungen.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Sie suchen einen sinnstiftenden Job im sozialen Bereich in Brandenburg an der Havel?
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe – als Betreuungsfachkraft, Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (35 Std./Woche) in einer modernen Einrichtung der besonderen Wohnform für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe bietet seit 1953 Betreuungs-, Assistenz- und Dienstleistungen für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen.
Am Standort Brandenburg an der Havel können unsere Klient:innen mit Beeinträchtigungen ihr Leben selbstbestimmt in ambulanten und stationären Wohnformen gestalten.
Ihre Aufgaben als Betreuungsfachkraft / Heilerziehungspfleger (m/w/d):
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen im Alltag
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabe- und Betreuungsleistungen
- Erstellung individueller Hilfepläne und qualifizierter Entwicklungsberichte
- Durchführung von Grundpflege und medizinisch delegierten Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuenden und dem interdisziplinären Team
- Anleitung von Hilfskräften, Praktikant:innen und Freiwilligen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im sozialen/pflegerischen Bereich
- Erfahrung in der Eingliederungshilfe / Behindertenhilfe
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie
Für die Arbeit in den Einrichtungen benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Unser Angebot – Ihre Vorteile bei der Lafim-Diakonie:
- Tarifliche Bezahlung nach AVR DWBO inkl. Sonderzahlungen
- Mind. 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen Entwicklung
- Gesundheitsangebote und Maßnahmen zur Prävention
- Zertifiziert familienfreundlich: Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“
- Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten aktiv auf Klimaneutralität bis 2035 hin
Willkommen bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Mit rund3.250 Mitarbeitendenanüber 40 Standortenist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns fürSenioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschenund bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel:klimaneutral bis 2035!
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Sie möchten sich auf diese Teilzeitstelle als Betreuungsfachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) bewerben? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen!
Online bewerben unter:
Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie
Oder per E-Mail an:
bewerbung@lafim-diakonie.de
Hinweis: Papierbewerbungen sind ebenfalls möglich – bitte beachten Sie jedoch, dass wir Unterlagen nicht zurücksenden können.
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Wohnstätte Am Pfarrhaus in Brandenburg an[...] Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Wohnstätte Am Pfarrhaus in Brandenburg an[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder Behindertenhilfe zu teilen. Zeige, wie du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lafim-Diakonie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst zu beantworten. Die Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, ist oft entscheidend für die Einstellung in sozialen Berufen. Zeige deine Offenheit und Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - Wohnstätte Am Pfarrhaus in Brandenburg an[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Lafim-Diakonie. Betone deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine sozialen Kompetenzen, die für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du bei der Lafim-Diakonie arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und wie du mit Menschen mit Beeinträchtigungen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Mache dich mit den Werten und Zielen der Lafim-Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.