Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite angehende Notfall- und Rettungssanitäter in der praktischen Ausbildung an.
- Arbeitgeber: Das Bildungszentrum Rhein-Main bildet Fachkräfte im Gesundheitswesen aus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein volles 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Notfallsanitäter-Ausbildung und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxisanleiter / Dozent (w/m/d) Bildungszentrum Frankfurt und Wiesbaden
An unserem Bildungszentrum Rhein-Main (BIZ) bilden wir angehende Notfall- und Rettungsanitäter aus. Als Praxisanleiter bist Du Ansprechpartner und Kommunikationsschnittstelle bei Themen rund um die praktische Ausbildung.
„Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun noch besser machen.
- Ansprechpartner für Praxisanleiter sowie Koordinations- und Kommunikationsschnittstelle für das Bildungszentrum und die Regionalverbände bei Themen rund um die praktische Ausbildung und Anleitung
- Kontinuierliche Optimierung der Zusammenarbeit zwischen dem Bildungszentrum und den Regionalverbänden
- Planung und Durchführung des fachpraktischen Unterrichts für angehende Notfall- und Rettungssanitäter
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung des fachtheoretischen Unterrichts für angehende Notfall- und Rettungssanitäter
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Was wir Dir bieten:
- Flache Hierarchien und ein starkes Team, in dem Entscheidungen gemeinsam getroffen werden
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns genauso selbstverständlich wie für dich
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über ASB-Mitarbeitervorteile und Jobrad Leasing
- Leistungen wie ein volles 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, bAV, vergünstigtes Deutschland Jobticket, VWL und mehr zeigen unsere Wertschätzung
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Notfallsanitäter-Ausbildung
- Praxisanleiter-Qualifikation oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Prüfungsdurchführung wünschenswert
- Lernbereitschaft und Interesse Weiterbildungsangebote wahrzunehmen
- Souveräne, werteorientierte und kooperative Persönlichkeit
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Praxisanleiter / Dozent (w/m/d) Bildungszentrum Frankfurt und Wiesbaden Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter / Dozent (w/m/d) Bildungszentrum Frankfurt und Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Notfall- und Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lehrmethoden einzusetzen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in der Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die das Bildungszentrum aktuell hat, und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Zusammenarbeit ein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter / Dozent (w/m/d) Bildungszentrum Frankfurt und Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praxisanleiter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bildungszentrum Rhein-Main reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Notfall- und Rettungsmedizin sowie deine Qualifikationen als Praxisanleiter. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und einladenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Erfahrung als Praxisanleiter oder Dozent gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle erfordert, ist es wichtig, dass Du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das Bildungszentrum legt Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Entscheidungen gemeinsam getroffen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass Du lernbereit bist und Dich aktiv weiterentwickeln möchtest.