Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einem strukturierten Tagesablauf.
- Arbeitgeber: Sozialwerk ST. Georg unterstützt seit über 70 Jahren Menschen mit Assistenzbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitbestimmung im Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine innovative Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss als Erzieher:in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Erzieher:in (m/w/d) für Jugendwohngruppe
Teilzeit (19,5/32 Std./Woche)
Die Sozialwerk ST. Georg Kinder & JugendRäume gGmbH bietet moderne Wohngruppenangebote an verschiedenen Standorten an.
Aktuell suchen wir für unsere Wohngruppen im Hochsauerlandkreis.
Im Sozialwerk St. Georg unterstützen wir Menschen mit Assistenzbedarf, selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft zu leben. Wir begleiten rund 4.500 Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines geregelten Tagesablaufs, inklusive freizeitpädagogischer Gruppenangebote, Einzelförderung, Unterstützung bei Lerndefiziten und Alltagskompetenztrainings.
- Proaktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und dem pädagogischen Bezugssystem.
- Vernetzung im Sozialraum und enge Kooperation mit dem Jugendamt sowie weiteren Einrichtungen der Jugendhilfe, z.B. Jugendtreffs, Schulen und Sportvereinen.
Wir bieten Ihnen
- Innovative, moderne Jugendhilfeeinrichtung, die sich stetig weiterentwickelt.
- Partizipation: Mitbestimmung und Mitwirkung an pädagogischen Prozessen im Gruppenalltag.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch spannende Fort- und Weiterbildungen, Fachtage und Veranstaltungen.
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen und leistungsorientierter Bezahlung.
Das macht Sie aus
- Anerkannter Abschluss als Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Heilerziehungspfleger:in oder Sozialarbeiter:in.
- Einsatzbereitschaft, inklusive Schicht- und Nachtbereitschaften an 365 Tagen im Jahr.
- Kreativität im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen mit besonderen Lebensgeschichten.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Fragen?
Frau Pola Plate
Standortleitung Hochsauerlandkreis
0151 21221351
Über uns
Das Sozialwerk St. Georg Kinder & JugendRäume gGmbH besteht seit über 70 Jahren. Mit Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die Lebensqualität der Menschen, die wir unterstützen, verbessert. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Weitere Jobs finden Sie unter www.sozialwerk-st-georg.de/mitarbeiten/stellenangebote.html
Jetzt bewerben!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:in (m/w/d) für Jugendwohngruppe Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d) für Jugendwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Kreativität und deinen Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Sozialwerks und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d) für Jugendwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sozialwerk ST. Georg. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Erzieher:in qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer Jugendwohngruppe wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit herausfordernden Situationen und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle Kreativität im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine kreativen Ansätze und Lösungen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Sozialwerks St. Georg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.