Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung junger Menschen in einer Wohnheimgruppe.
  • Arbeitgeber: Engagierter Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf Diversität und Wertschätzung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 33 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem professionellen Team mit Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder Erziehung, Teamgeist und soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d)

Einsatzort: Außenwohngruppe „Zauberkuhle“, Zauberkuhle 14 in 51381 Leverkusen

Umfang: 100 % Beschäftigungsumfang; 39,0 Std./Woche

Zeitraum: ab 01.09.2025

Deine Aufgaben im Schwerpunkt:

  • Betreuung, Unterstützung und individuelle Förderung junger Menschen im Alter von 14 – 21 Jahren mit unterschiedlichem kulturellem und sprachlichem Hintergrund im Bereich Wohnheimgruppe (§34 SGB VIII)Einleitung Fortsetzung der noch nicht abgeschlossenen Maßnahmen aus dem Clearingverfahren
  • Erziehung, Betreuung, Förderung und Beratung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (insb. SGB VIII)
  • Hilfestellung bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen
  • Bieten einer festen Tagesstruktur; Förderung der Persönlichkeitsentwicklung

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
  • Wünschenswert sind berufliche Vorerfahrungen im Arbeitsbereich Jugendwohnen & Erziehungshilfe
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und im Team
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und Feiertagsdiensten
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Teamgeist und Offenheit
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten
  • Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
  • Führerschein B, BE, C1 und C1E (ehemals Klasse III) wünschenswert

Wir bieten Dir:

  • Unbefristete Anstellung
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD) bei Vorliegen der Voraussetzung bis zu Entgeltgruppe S11b
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
  • Bis zu 33 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen
  • Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
  • Anpassungen zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache

Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.

Auskünfte vorab erteilt Herr Udo Vogelfänger, Tel. 02171/2996-21[vc_column width=\“1/3\“][vc_column width=\“1/3\“][vc_column width=\“1/3\“]

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d) Arbeitgeber: Kja Koeln

Die KJA LRO gGmbH bietet als freier Träger der Jugendhilfe eine unbefristete Anstellung in einem engagierten und professionellen Team, das sich für die individuelle Förderung junger Menschen einsetzt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, bis zu 33 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine wertschätzende Arbeitskultur, die Diversität fördert und Raum für persönliche Entwicklung bietet. Unsere Lage in Leverkusen ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kja Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung 'Zauberkuhle' und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. In der Jugendhilfe ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse im SGB VIII
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Flexibilität
Zielorientiertes Arbeiten
Offenheit für Diversität
Führerschein B, BE, C1 und C1E

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen interessierst und was dich an der Einrichtung 'Zauberkuhle' anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich Jugendwohnen und Erziehungshilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Jugendliche unterstützt und gefördert hast.

Zeige soziale Kompetenzen: In der sozialen Arbeit sind kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team anführst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Abschlusszeugnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kja Koeln vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Sozialarbeiter*innen oder Erzieher*innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Jugendlichen verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben, insbesondere das SGB VIII. Zeige im Gespräch, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Da die Arbeit mit jungen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ein Schwerpunkt ist, solltest du deine interkulturelle Kompetenz betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Vielfalt umgehst und wie du auf die Bedürfnisse verschiedener Gruppen eingehst.

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)
Kja Koeln

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Erzieher*in „Zauberkuhle“ (m/w/d)

    Leverkusen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • K

    Kja Koeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>