Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)
Jetzt bewerben

Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)

Lörrach Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst auf den Stationen und der Intensivstation arbeiten und Facharztkenntnisse erwerben.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Lörrach ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das sich für Patientenwohl und gute Zusammenarbeit einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
  • Andere Informationen: Genieße das Leben im schönen Südschwarzwald, nahe kultureller Hotspots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Für unsere Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung eine/n

Assistenzarzt / Assistenzärztin Kardiologie (w/m/d)

Der Einsatz erfolgt auf den peripheren Stationen und auf der Intensivstation entweder im Rahmen der Facharztausbildung Innere Medizin/Kardiologie oder als Ausbildungsplatz für die Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin. Die Medizinische Klinik 1 (Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin) umfasst 65 Betten, inklusive 10 Intensiv-/IMC-Betten.

Die Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin bietet die komplette Weiterbildung für die Facharztbezeichnungen Innere Medizin, Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie sowie Innere Medizin und Kardiologie an. Zusätzlich können auch die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin (Innere Medizin) sowie Notfallmedizin erworben werden. Weitere Zusatzqualifikationen sind ebenfalls möglich.

Wir wünschen uns:

  • Nachweis der Deutschen Approbation
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Eine breite Ausbildung und Schwerpunktvertiefung sowie langfristige Zusammenarbeit mit der Perspektive auf das neu entstehende Dreiland-Klinikum 2026
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Nebenberufliche Teilnahme an Notarztdiensten im Landkreis wird gewährt (eigenständige Notärztegemeinschaft)
  • Ein strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept unter Supervision eines Oberarztes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard \“Wir für Gesundheit\“
  • Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:

Dr. med. Frank Spillmann | Kom. Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin |
T 07621 / 416 – 8430 oder 07621 / 416 – 8434

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den \“Jetzt Bewerben\“-Button

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Kardiologie, geprägt von einem starken Teamgeist und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte, fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von der Lage im malerischen Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Empathie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)

Deutsche Approbation
Fachkenntnisse in Kardiologie
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikative Fähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Motivation und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Intensivmedizin
Notfallmedizinische Kenntnisse
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interprofessionelles Arbeiten
Strukturierte Einarbeitung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweise über deine deutsche Approbation und Sprachkenntnisse auf C1-Niveau. Ein Motivationsschreiben, das deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit betont, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Kardiologie interessierst. Betone deine Motivation, Empathie und kommunikativen Fähigkeiten, die für die Arbeit im Team wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Kardiologie und Intensivmedizin qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Nutze den "Jetzt Bewerben"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen, Diagnosen und Behandlungsansätzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Leitlinien und Standards in der Kardiologie.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Die Klinik sucht nach jemandem, der empathisch ist und gut kommunizieren kann. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten oder Kollegen unterstützt hast. Deine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären, wird ebenfalls geschätzt.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Recherchiere die Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin sowie deren Philosophie und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>