Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung in administrativen Aufgaben und vertrete sie bei Abwesenheit.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen engagiert sich für Menschen und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit und Erfahrung mit psychisch kranken Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Diakoniewerk Essenarbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLebengestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.
Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.
Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang.
Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar.
Wir sind aktiv und gehen neue Wege.
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Gefährdetenhilfe gGmbH,Haus Prosperstraße, suchen wir Sie ab dem 01.01.2026 als
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen
- Sie arbeiten bei einemgroßen anerkannten Trägerder freien Wohlfahrtspflege und erhalten einTarifgehaltnach BAT-KF, Entgeltgruppe nach Qualifikation,30 Tage Urlaub(bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichenAltersvorsorge, vermögenswirksamenLeistungenund einem attraktivenArbeitgeberzuschusszurEntgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördernkollegialeBeratungund bieten vielfältigeFort- undWeiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wirPräventionskurse. UnserJobrad-LeasingAngebot bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sieauf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei derKitaplatzsucheund sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserenPflegeeinrichtungen vorzugsweiseberücksichtigt.
- Eine unbefristete Stelle, die in Voll– oder Teilzeit mit 33-39 Stunden pro Woche zu besetzen ist.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten mit der Leitung vertrauensvoll zusammen und vertreten diese in Abwesenheitszeiten. Darüber hinaus unterstützen sie die Leitung der besonderen Wohnform in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Sie bringen Wissen und Erfahrung als Leitungsperson mit und bevorzugen einen partizipativen Führungsstil.
- Sie wirken mit an der Dienstplangestaltung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote in der besonderen Wohnform.
- Sie sind vertraut mit dem BTHG und bringen Wissen und Erfahrung im Umgang mit dem SGB mit.
- Sie übernehmen Einzelfallführung in der Bezugsarbeit mit Leistungsberechtigen.
- Sie sind eingebunden in die Kassenführung und das Abrechnungssystem.
- Sie übernehmen Dienste im Schichtdienst, sowie Wochenend- und Feiertagsdienste.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken oder suchtkranken Menschen.
- Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen und haben die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
- Führungsmethoden sind ihnen bekannt.
- Sie sind bereit, sich mit denWerten und Zielender evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!
Kontakt
Recruiting: Dana Thiel: 0201 2664-932103
Recruiting: Verena Schulte: 0201 2664-932127
Fachliche Fragen: Katja Schreyer, Einrichtungsleitung: 0201 2664-294100
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.2-HP-16.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der evangelischen Kirche und der Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken oder suchtkranken Menschen verdeutlichen. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zum Führungsstil im Diakoniewerk Essen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und deinem partizipativen Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das BTHG und das SGB, um im Gespräch kompetent über relevante Themen sprechen zu können. Dies wird dir helfen, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren und Vertrauen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Leitmotiv 'ZusammenLebengestalten'. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Einrichtungsleitung interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken oder suchtkranken Menschen sowie deinen partizipativen Führungsstil.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungstool ein. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und die Kennziffer 4.2-HP-16 anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Leitwerte des Diakoniewerkes Essen und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deine Bereitschaft, deren Mission zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für deinen Führungsstil vor
Da ein partizipativer Führungsstil gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diesen Stil in der Praxis umgesetzt hast. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse im SGB und BTHG hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) und im Bundesteilhabegesetz (BTHG) während des Interviews klar kommunizierst. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Arbeit in der besonderen Wohnform.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen. Zeige, dass du Wert auf kollegiale Beratung legst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen. Das zeigt dein Engagement für eine positive Arbeitsatmosphäre.