Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Fingerhütchen ist ein integrativer Waldorfkindergarten in Wiesbaden-Biebrich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Interesse an der dualen Ausbildung.
- Andere Informationen: Genieße frische Luft im Garten und feiere gemeinsam die Jahreszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Integrative Waldorfkindergarten Fingerhütchen e.V. in Wiesbaden-Biebrich sucht
einen Erzieher (m/w/d) für die Kleinkindgruppe
einen Erzieher (m/w/d) für den Kindergarten
Du wünschst dir bei deiner Arbeit:
-
- Eine herzliche und respektvolle Gemeinschaft innerhalb des Kollegiums.
- Eine kleine und liebevoll geführte Einrichtung, in der du jedes Kind persönlich kennen wirst.
- Eine spürbare Wertschätzung für deine Arbeit, sowohl unter den Kolleginnen als auch seitens der Eltern.
Dann heißen wir dich im Waldorfkindergarten Fingerhütchen e.V. herzlich willkommen.
Dein Profil
-
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Interesse an der dualen Ausbildung zur Erzieher*in (PivA)
- Empathie und Freude im Umgang mit Kindern.
- Teamfähigkeit und Offenheit für die Waldorfpädagogik.
- Bereitschaft zur Weiterbildung.
Die Qualifikation als Waldorfpädagog*in ist für diese Stelle nicht zwingend erforderlich. Wir unterstützen jedoch gerne deine Weiterbildung in diesem Bereich.
Unser Angebot
-
- Einen Stellenumfang von 20-30 Stunden/Woche in der Kleinkindgruppe oder 30-38,5 Stunden/Woche im Kindergarten.
- Gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Schulungen
- Möglichkeit zur Qualifikation als Waldorferzieher*in
- Gehalt angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlungen
- Ausgewogene Mahlzeiten
- Viel frische Luft beim Aufenthalt im schönen Garten
- Gemeinsames Feiern und Erleben der schönsten Jahreszeiten-Feste
- Ferienzeiten angelehnt an die hessischen Schulferien.
Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
vorstand@fingerhuetchen-wiesbaden.de
Fingerhütchen Integrativer Waldorfkindergarten e.V.
Erich-Ollenhauer-Straße 153
65187 Wiesbaden
www.fingerhuetchen-wiesbaden.de
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d) Fingerhütchen Integrativer Waldorfkindergarten e.V. Arbeitgeber: Kita Personal
Kontaktperson:
Kita Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Fingerhütchen Integrativer Waldorfkindergarten e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dieser Bildungsform hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Werte des Kindergartens. Ein authentisches Interesse an der Gemeinschaft und den Zielen der Einrichtung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Fingerhütchen Integrativer Waldorfkindergarten e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Integrativen Waldorfkindergarten Fingerhütchen e.V. und deren pädagogische Ansätze. Besuche die Website und lerne die Werte und das Konzept der Einrichtung kennen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder dein Interesse an der dualen Ausbildung hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Waldorfkindergarten darlegst. Zeige deine Empathie und Freude im Umgang mit Kindern sowie deine Teamfähigkeit und Offenheit für die Waldorfpädagogik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Personal vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik, da dies für die Stelle wichtig ist. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an dieser Bildungsphilosophie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Betone deine Empathie
Da der Umgang mit Kindern im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Empathie und Freude im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.