Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]
Jetzt bewerben
Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]

Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]

Mönchengladbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder im Kitaalltag und dokumentiere ihre Fortschritte.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Mönchengladbach bietet ein vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung von Kindern und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Vergütung nach Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE.

Aufgaben – Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Betreuung – Sie begleiten Kinder sowohl unter als auch über drei Jahren in ihrem Kitaalltag.
  • Erfüllung des Bildungsauftrages – Sie arbeiten nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz), um den pädagogischen Bildungsauftrag der Kinder sicherzustellen.
  • Bildungsdokumentationen – Sie halten die Fortschritte der einzelnen Kinder in Form von Bildungsdokumentationen fest.
  • Sicherstellung des Kindeswohls – Durch die Wahrung des Schutzauftrages nach §8a SGB VIII, sorgen Sie für die Sicherheit der Kinder.
  • konstruktive Zusammenarbeit – Sie arbeiten im Team, mit Eltern, mit dem Träger, mit Schulen und anderen Institutionen zusammen.
  • pädagogische Konzeption – Sie haben die Möglichkeit an der Entwicklung und Umsetzung der einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption mitzuwirken.

Profil – Was Sie mitbringen

  • die abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in oder eine Qualifikation nach § 6 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und Personalschlüssel vom 27. November 2024

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Flexibilität
  • Initiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
  • Kenntnisse zum partizipativen Ansatz
  • Kenntnisse im Umgang mit KitaPlus

Die grundsätzliche Bereitschaft zur teiloffenen Arbeit wird erwartet.

Benefits – Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität– Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork– Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten– Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Angela Gerads (Tel. 02161 25-3369) aus dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Ravleen Bansal (Tel. 02161 25-2527) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt dieMöglichkeit zur Online-Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...] Arbeitgeber: Moenchengladbach

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einem starken Fokus auf Gleichberechtigung und Diversität schaffen wir ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entfaltung gefördert werden.
M

Kontaktperson:

Moenchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Bildungsdokumentationen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die pädagogischen Konzepte in Mönchengladbach zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Teamarbeit vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Initiative in der pädagogischen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Ansätze in der Betreuung von Kindern umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion. Informiere dich über die verschiedenen Kulturen und Sprachen, die in Mönchengladbach vertreten sind, und überlege, wie du diese Vielfalt in deine pädagogische Arbeit einfließen lassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kreativität
Engagement in der pädagogischen Arbeit
Kenntnisse im Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
Fähigkeit zur Bildungsdokumentation
Flexibilität
Kenntnisse zum partizipativen Ansatz
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Bereitschaft zur teiloffenen Arbeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Stadt Mönchengladbach reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung zur Kinderpfleger*in und alle praktischen Erfahrungen, die du in der Betreuung von Kindern gesammelt hast.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moenchengladbach vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bildungsaufträge verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und anderen Institutionen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit verdeutlichen.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität im Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige Interesse an der beruflichen Entwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Stadtverwaltung Mönchengladbach bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.

Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]
Moenchengladbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Kinderpfleger*innen – als pädagogische Ergänzungskräfte in Kindertageseinrichtungen (befristet [...]

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • M

    Moenchengladbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>