Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)

Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die zentrale Aufnahme- und Empfangsmanagement-Abteilung und optimiere Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden bietet eine dynamische Umgebung im Gesundheitswesen mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenaufnahme aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss im Gesundheitswesen oder vergleichbare Erfahrung im Krankenhaus erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)

  • Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg, Klinikum Mittelbaden Bühl, Klinikum Mittelbaden Rastatt
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vollzeit
  • befristet Mutterschutz und Elternzeit

Ihre Aufgaben

  • Lenkung und Organisation der Abteilung mit den Sachgebieten sowie Projektverantwortung im Rahmen des KHZG
  • Verantwortung für die zentrale Notaufnahme-Administration, KV-Notfallabrechnungen, Patientenaufnahmen, Callcenter, Empfangs- und Pfortenbereiche sowie das Wahlleistungsmanagement der Kliniken
  • Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen, Arbeitsanweisungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Fachliche Beratung und Schulung der Beschäftigten in den Sachgebieten und Schnittstellenbereichen
  • Personalmanagement der Abteilung und Sicherstellung des Schichtbetriebs
  • Der Einsatz erfolgt an mehreren Standorten des KMB

Ihr Profil

  • Studienabschluss im Gesundheitswesen oder umfangreiche Kenntnisse im vergleichbaren Aufgabenfeld im Krankenhaus, z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen
  • Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung (SGB, FPV, KHG)
  • Ausgeprägtes Fachverständnis für Abläufe, klinische Fallführung, Abrechnungsformen und Zusammenhänge in Kliniken und Verwaltung sowie ganzheitliches Denken
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software
  • Hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten eine angemessene Vergütung nach TVöD, entsprechend Ihrer Tätigkeit und Qualifikation.

Ihre Vorteile

  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungen

Jetzt bewerben!

Werden Sie Teil der KMB-Familie und bewerben Sie sich online!

Heike Ullrich-Bunge
Kaufmännische Leitung Baden-Baden Bühl
Tel: +49 (7221) 91-1990

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Ihre Integration ist uns ein besonderes Anliegen.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh

Das Klinikum Mittelbaden bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Vergünstigungen und einem unterstützenden Teamklima an mehreren Standorten in der Region, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Werden Sie Teil unserer KMB-Familie und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens mit uns.
K

Kontaktperson:

Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie das KHZG und die Digitalisierung im Gesundheitssektor gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, welche Optimierungsmaßnahmen du in der zentralen Notaufnahme umsetzen würdest und präsentiere diese Ideen im Gespräch. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)

Fachkenntnisse im Gesundheitswesen
Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung (SGB, FPV, KHG)
Projektmanagement
Optimierung von Arbeitsprozessen
Qualitätssicherung
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der klinischen Fallführung
Kenntnisse in Abrechnungsformen
Umgang mit gängiger Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein, die für die Leitung der Abteilung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des zentralen Aufnahme- und Empfangsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisation, im Personalmanagement und in der Optimierung von Arbeitsprozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle hohe soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Informiere dich über das Klinikum Mittelbaden

Recherchiere das Klinikum Mittelbaden und seine Standorte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehst, wie sie funktioniert. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Leitung Zentrales Aufnahme- und Empfangsmanagement (m/w/d)
Klinikum Mittelbaden Ggmbh

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>