Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler:innen während des Mittagessens und bei Lernzeiten.
- Arbeitgeber: ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder mit einem engagierten Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Pädagogische Fachkraft für unsere Schülerbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
Willst Du nicht auch mit tollen Kolleginnen und Kollegen die Schülerinnen und Schüler in unseren Betreuungen begleiten? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen. Kompetent und mit viel Freude und Engagement unterstützen wir wie Kinder in ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit, um sie für künftige Lebensanforderungen zu stärken. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun und noch besser machen.
- Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie
- Betreuung der Schüler:innen während des Mittagessens, der Hausaufgaben- oder Lernzeiten, freiem Spiel und didaktischen Angeboten.
- Mitarbeit in der Ferienbetreuung.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25 Stunden.
Was wir Dir bieten:
- Ein attraktiver Arbeitsplatz mit Raum für eigene Ideen und einem engagierten Team.
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns genauso selbstverständlich wie für Dich.
- Wir wissen, was Du leistest: ein Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung.
- Du erhältst auf Wunsch eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge und eine arbeitgeberanteilige Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Falls du gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, kannst Du Dir
über JobRad ein neues Fahrrad zu günstigen Konditionen leasen. - Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten u.a. EGYM Wellpass.
Das bringst Du mit:
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in
- Mit Freude und Einfühlungsvermögen begleitest Du die Kinder in ihrem Alltag.
- Du behälst stets den Überblick.
- Mit Eltern und in der Schulgemeinde arbeitest Du konstruktiv und partnerschaftlich zusammen.
- Du bringst Deine persönlichen Impulse mit ein und gestaltest mit dem Team den Alltag. Unter Deinen Kolleg:innen findest Du Dich schnell zurecht – Teamarbeit ist alles.
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft für unsere Schülerbetreuung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für unsere Schülerbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich der Schülerbetreuung und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das zeigt dein Engagement und kann potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Kinderbetreuung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine persönlichen Impulse und Ideen in die Betreuung einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für unsere Schülerbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Betone Teamarbeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du konstruktiv mit Kollegen und Eltern zusammenarbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung
Die Position erfordert Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern. Lass deine Begeisterung für die Aufgabe durchscheinen, indem du über deine Motivation sprichst und zeigst, dass du gerne im Team arbeitest.
✨Informiere dich über den ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des ASB verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Schülerbetreuung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.