Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben
Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)

Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner_innen mit Demenz in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Heiliggeistspitalstiftung Freiburg bietet eine wertvolle Pflegeeinrichtung für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von dementiell erkrankten Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn diese Stelle nicht passt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Heiliggeistspitalstiftung Freiburg sucht ab sofort für das Johannisheim in Freiburg eine_n motivierte neue Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft.

Ihre Aufgaben

  • medizinische und pflegerische Betreuung der Bewohner_innen in unserem Demenzbereich
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung auf dem Wohnbereich, besonders mit dem Umgang von dementiell erkrankten Menschen
  • Anleitung und Fortbildung von Kollegen und Kolleginnen zum Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
  • Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden und Angehörigen in der besonderen Pflegesituation
  • Planung, Überwachung, Organisation des Pflegeprozesses
  • enge Zusammenarbeit im gesamten Pflegeteam und regelmäßige Teambesprechungen
  • laufende digitale Pflegedokumentation, vor allem unserer dementiell erkrankten Bewohner_innen
  • Fallmanagement sowie Beratung und Unterstützung der Angehörigen
  • Gestaltung und Durchführung des wöchentlich stattfindenden „Demenzcafés
  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • Freude an der Pflege und Betreuung dementiell erkrankter Menschen
  • Einfühlungsvermögen, wertschätzender Umgang mit Bewohner_innen und Angehörigen

Unsere Leistungen

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • jährliches Leistungsentgelt und Sonderzahlung
  • attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Benefits wie Hansefit, Zuschuss zur Regiokarte und Kinderbetreuung, Fahrradzuschuss, eine betriebliche Gesundheits- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rückfragen

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Noch nicht das richtige für Sie dabei?
Dann bewerben Sie sich doch einfach initiativ!

#J-18808-Ljbffr

Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br.

Die Heiliggeistspitalstiftung Freiburg bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Bewohner_innen eingeht. Mit attraktiven Benefits wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, ist das Johannisheim in Freiburg ein idealer Ort für Pflegefachkräfte, die sich in der gerontopsychiatrischen Pflege engagieren möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gerontopsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Zusammenarbeit im Pflegeteam eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der konzeptionellen Ausrichtung des Johannisheims. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)

Fachkompetenz in der Gerontopsychiatrie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Pflegeprozessplanung
Digitale Dokumentation
Fortbildungsbereitschaft
Beratungskompetenz
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Umgang mit dementiell erkrankten Menschen
Fallmanagement
Anleitung von Kollegen
Sozialkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Wohnbereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br. vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von dementiell erkrankten Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich über das Johannisheim und die Heiliggeistspitalstiftung Freiburg. Zeige im Interview, dass du die Werte und die konzeptionelle Ausrichtung der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit im Pflegeteam wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Gestaltung des Pflegeprozesses.

Gerontopsychiatrische Pflegfachkraft (w/m/d)
Stiftungsverwaltung Freiburg i.Br.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>