Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf
Jetzt bewerben
Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf

Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf

Düsseldorf Ferienarbeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite mit Kindern auf dem Fußballplatz und bringe ihnen die Freude am Sport näher.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Fußballschule Grenzland, einem dynamischen Team von über 300 Trainern.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 80€ und 120€ pro Tag, plus kostenlose Verpflegung und Fahrtkostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Begeisterung der Kinder und baue wertvolle Netzwerke in der Sportwelt auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Jugendtrainer*in haben und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen können.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten während der Schulferien von 9:30 bis 15:45 Uhr.

Du bist sportbegeistert, fußballverrückt und hast Lust mit Kindern auf dem Fußballplatz zu arbeiten?
Dann werde Teil unseres hochqualifizierten Trainerteams und bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert!
Wir suchen Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf für unsere Fußballferiencamps.
Das bringst du mit:
·Du hast Lust, mit Kindern zu arbeiten?
·Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz?
·Du hast ein einwandfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis?
·Du hast bereits Erfahrungen als Jugendtrainer*in gesammelt und bist im Besitz einer Trainerlizenz (wünschenswert)?
·Du bist mobil, teamfähig, flexibel, und hast in den Schulferien täglich von 9:30 Uhr bis 15:45 Uhr Zeit?
Das erwartet dich:
·Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 80€ – 120€ pro Tag!
·Wir stellen dir täglich Getränke, Obst und ein warmes Mittagessen zur Verfügung!
·Wir erstatten dir ab 30 km Fahrtstrecke deine Fahrtkosten!
·Du erhältst das hochwertige Traineroutfit der Fussballschule Grenzland (Regenjacke und Shirt)!
·Wir bieten dir an, ein Teil unseres Trainerteams zu werden, wodurch sich für dich mit unseren etwa 300 nationalen und internationalen Trainer*innen spannende Netzwerk-Möglichkeiten ergeben können!
·Deine Arbeit wird nicht nur von uns, sondern auch jeden Tag von strahlenden Kinderaugen wertgeschätzt!

Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter:
aschenbrenner@fussballschule-grenzland.de

#J-18808-Ljbffr

Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH

Die Fussballschule Grenzland ist ein hervorragender Arbeitgeber im Großraum Düsseldorf, der sportbegeisterten Camptrainer*innen nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung von 80€ – 120€ pro Tag bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit täglichen Getränken, Obst und warmen Mittagessen. Unsere offene und teamorientierte Kultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Netzwerk-Möglichkeiten mit etwa 300 nationalen und internationalen Trainer*innen, während du gleichzeitig die Freude und Wertschätzung der Kinder erlebst, mit denen du arbeitest.
S

Kontaktperson:

SPONSORs Verlags GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Fußballbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Fußballvereine oder Veranstaltungen in Düsseldorf. Dort kannst du direkt mit Trainern und Verantwortlichen ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position als Camptrainer*in bekunden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen und Erfolge als Jugendtrainer*in zu teilen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Trainingszeiten zu arbeiten. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen, da viele Camps zusätzliche Unterstützung benötigen, besonders in den Schulferien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf

Hohe Sozialkompetenz
Erfahrung als Jugendtrainer*in
Trainerlizenz (wünschenswert)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Mobilität
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Sportliche Begeisterung
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrungen als Jugendtrainer*in und das Vorhandensein einer Trainerlizenz. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Arbeit mit Kindern eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du einfühlsam und kommunikativ bist.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Erwähne in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich des Kindertrainings oder im Sport gesammelt hast. Dies könnte ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika umfassen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Fußballschule Grenzland begeistert. Achte darauf, deine Leidenschaft für den Sport zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Sport

Da die Stelle einen sportbegeisterten Camptrainer erfordert, solltest du in deinem Interview deine Leidenschaft für Fußball und Sport im Allgemeinen deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung zeigen.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Die Arbeit mit Kindern erfordert hohe Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.

Bereite dich auf Fragen zu deiner Trainererfahrung vor

Da Erfahrung als Jugendtrainer gewünscht ist, sei bereit, über deine bisherigen Trainerstationen zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und wie du Kinder motivierst und förderst.

Sei flexibel und mobil

Da die Position Mobilität und Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Erwähne auch, dass du in den Schulferien verfügbar bist.

Camptrainer*innen im Großraum Düsseldorf
SPONSORs Verlags GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>