Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Praxiseinsätze und begleite Auszubildende in der Pflege.
- Arbeitgeber: Vinzenz von Paul gGmbH engagiert sich für soziale Dienste in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine positive Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Praxislehrer:in (m/w/d)
in der Region Sigmaringen
Einsatzort:72488 SigmaringenEintrittsdatum:ab sofortBeschäftigungsart:Teil-/Vollzeit (50 – 100 %), unbefristetIn der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach\‘ mit.Zum Beispiel in der Region Sigmaringen, wo wir mit neun Senioreneinrichtungen, -diensten und Tagespflegen für einen starken Arbeitgeber stehen.Welche Aufgaben wir bieten
- Du koordinierst und begleitest die Praxiseinsätze der Auszubildenden in unserer Region, sicherst die fundierte Ausbildungsbegleitung und trägst so dazu bei, dass unser Unternehmen weiter ein toller Ausbildungsbetrieb ist.
- Du erstellst die erforderlichen Ausbildungs- und Einsatzplanungen und bist Ansprechpartner:in für die Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen sowie die Auszubildenden.
- Du setzt Impulse und wirkst aktiv bei der Weiterentwicklung pädagogischer Themenstellungen mit.
- Du organisierst und steuerst die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Examensprüfungen und Lernzielkontrollen.
- Du bist ein:e gefragte:r Kooperationspartner:in und pflegst die Kontakte im Ausbildungsnetzwerk der Region, zum Beispiel mit Berufsschulen oder auf Messen.
Was dich auszeichnet
- Du bisteine erfahrene Fachkraft in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege mit Weiterbildung zur Praxisanleitung oder hast ein abgeschlossenes Studium in der Pflegepädagogik, alternativ eine Weiterbildung als Lehrer:in für Pflegeberufe – oder überzeugst uns mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Beim Thema generalistische Pflegeausbildung macht dir so schnell keiner etwas vor – du bist auf dem neuesten Stand und kannst diesen zielgruppenorientiert vermitteln.
- Du begleitest unsere Auszubildenden ganzheitlich auf ihrem Weg zu Pflegefachleuten. Dabei kommen dir deine Führungsqualitäten und deine Erfahrungen in der Gruppen-Anleitung zu Gute.
- Mitdenken, reindenken, umdenken – Du bist konzeptionell auf Zack, deine Unterrichtsmethoden sind zeitgemäß und du zeigst dich kommunikationsstark. Gleichzeitig spielst du gerne im Team und bist eine verlässliche und vertrauensvolle Größe für Kolleg:innen und Auszubildende.
- Du bist IT-affin und mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut.
- Du hast den Führerschein Klasse B und bist in der Region reisebereit.
Was du von uns erwarten kannst
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag.
- 100 % freigestellt für zentrale Praxisanleitung (ohne stationäre Tätigkeit).
- Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Kinderzulage, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
- Eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit und 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.
- Leitungskräfte, die regelmäßig geschult werden, um eine gute Führung sicherzustellen.
- Digitale Unterstützung durch Tablets zur Pflege-Dokumentation und Online-Schulungen.
- Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Zahlreiche Benefits je nach Stellenumfang wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
- Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.
- Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Freuen Sie sich auf eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einer großen Begeisterung für die Altenhilfe.Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt online über unser Bewerberportal.Vinzenz von Paul gGmbHAndrea HammrichReferentin Human ResourcesZeppelinstraße 888239 Wangen im AllgäuTel. 07522 93027-16www.vinzenz-von-paul.de #J-18808-Ljbffr
Praxislehrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxislehrer:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der Alten- oder Gesundheitspflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du mit digitalen Tools und Anwendungen vertraut bist, erwähne dies in Gesprächen. Die Fähigkeit, moderne Technologien in die Ausbildung zu integrieren, ist ein großer Vorteil in der heutigen Zeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxislehrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vinzenz von Paul gGmbH und ihre sozialen Dienste. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxislehrer:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie deine Qualifikationen in der Praxisanleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Kommunikationsstärke und deine Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerberportal der Vinzenz von Paul gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vinzenz von Paul gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung und der Ausbildung von Auszubildenden demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.