Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in komplexen IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann an verschiedenen Standorten in Deutschland ausgeübt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertalund nochca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
Als Full Stack Developer übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner Services und Applikationen im deutschen Gesundheitswesen. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Gesundheit setzen Sie technische Lösungen für gesetzliche Krankenkassen um.
Unsere cloudbasierte Content Services Plattform stellt elektronische Inhalte effizient bereit, archiviert sie revisionssicher und unterstützt interne sowie externe Nutzer kontextbezogen.
Freuen Sie sich auf spannende Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz, einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit in einem agilen, standortübergreifenden Team sorgt für Abwechslung und fördert Ihre fachliche Entfaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln und pflegen Softwarelösungen unter Berücksichtigung der strategischen und architektonischen Vorgaben unserer IT.
- Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die technische Umsetzung innerhalb der cloudbasierten Content Service Plattform der BARMER.
- In einem agilen Umfeld begleiten Sie sämtliche Phasen des Softwareentwicklungsprozesses und bringen Ihre Expertise aktiv ein.
- Anwendungen, Schnittstellen und Frontends setzen Sie mit Java und modernen Web-Technologien effizient und zielgerichtet um.
- Hochwertiger Code entsteht durch den Einsatz aktueller Methoden und Tools wie Pair Programming, Code Reviews, CI, GIT, ArgoCD und Kubernetes.
- Gemeinsam mit Fachexpertinnen und -experten analysieren Sie Anforderungen und entwickeln fundierte Fachkonzepte.
- Durch Ihre Beiträge in Retrospektiven gestalten Sie die Weiterentwicklung Ihres Teams aktiv mit.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in komplexen IT-Projekten oder im IT-Betrieb bringen Sie ebenso mit wie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Sie handeln lösungsorientiert und verfügen über ein tiefes Verständnis für Systemintegration und Schnittstellendesign.
- Moderne Technologien begeistern Sie, und Sie sind motiviert, Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.
- Im Java-Ökosystem sind Sie versiert und kennen Frameworks wie Spring Boot, Apache Camel und Apache Kafka.
- Auch mit modernen Web-Frontend-Technologien wie React oder Angular arbeiten Sie sicher und zielgerichtet.
- Ihre Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau ermöglichen eine professionelle Kommunikation im Arbeitsalltag; gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Developer – Cloud & Content Services (m/w/d) Arbeitgeber: BARMER

Kontaktperson:
BARMER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer – Cloud & Content Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cloud-Entwicklung und moderne Web-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Systemintegration und Schnittstellendesign übst. Das zeigt dein tiefes Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Full Stack Development beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer – Cloud & Content Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BARMER und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit von Millionen zu verbessern.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere mit Java, modernen Web-Technologien und cloudbasierten Lösungen. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier sehr hilfreich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Full Stack Developer zugeschnitten ist. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Technologien wie Spring Boot, React oder Angular klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BARMER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die BARMER und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Cloud-Technologien und modernen Web-Frameworks wie React oder Angular. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Demonstriere Teamarbeit und Agilität
Da die Position in einem agilen Umfeld ist, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu teilen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.