Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Krisensituationen und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: KJA Köln engagiert sich für Chancengleichheit und soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Betriebsrente und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte positive Lebensperspektiven für junge Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Pädagogik sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 08.12.2028 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchtest du dich für und mit junge(n) Menschen für chancengleiche Lebensperspektiven einsetzen? Du bist kommunikativ, selbstständig und verantwortungsvoll? Dann engagiere dich mit uns in Köln und im Rhein-Erft-Kreis. KJA Köln – Gutes verlässlich tun.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendsozialarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit (m/w/d)

Einsatzort: GGS Florianschule Köln-Weidenpesch

Umfang: 19,5 Wochenstunden

Zeitraum: die Stelle ist befristet bis zum 08.12.2028

Deine Aufgaben:

Die Tätigkeitsfelder der Schulsozialarbeit ergeben sich u.a. aus dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. Arbeitsbereiche sind u.a.:

  • Einzelfallarbeit mit Kindern innerhalb und außerhalb von Familien und Schule sowie akute Krisenintervention
  • Kooperation mit den Lehrkräften und den Mitarbeiter*innen der OGS der Schule
  • Einbeziehung des familiären, schulischen und sozialen Umfeldes
  • Vernetzung mit Angeboten von außerschulischen Partner*innen, wie z.B. dem allgemeinen sozialen Dienst, beratende Dienste, Ämtern oder Freizeiteinrichtungen
  • Thematische soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowohl kurz- als auch langfristig angelegt
  • Familienarbeit, Elternarbeit und Eltern-Kind-Angebote
  • Projektarbeiten (z.B. Anti-Gewalt-Training, Erlebnispädagogik)

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/B.A.) der Sozialpäd./-arbeit oder Pädagogik
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Leitsätzen der KJA Köln

Unser Angebot:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln ermöglicht
  • Ein starkes Team, kollegialer Austausch und ein wertschätzendes Miteinander
  • Eine fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit verschiedener Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive tarifliche Vergütung im Rahmen der KAVO NRW, bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b.
  • Weihnachtsgeld und Leistungszulage
  • Eine Betriebsrente (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und Dienstradleasing (nach Prüfung)
  • Weitere Vergünstigungen und Vorteile unter: kja-koeln.de/benefits

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 50360-4-2mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – gerne auch per E-Mail – oder online schnellstmöglich an:Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

Andreas Hildebrand, Fachbereichsleitung

An St. Elisabeth 5, 51103 Köln
Vorabauskünfte unter der Rufnummer 0221-474525-50

oder per Mail an:andreas.hildebrand@kja-koeln.de

Bitte beachte, dass wir schriftlich eingereichte Bewerbungen nicht zurücksenden.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule Arbeitgeber: Kja Koeln

Die Katholische Jugendagentur Köln gGmbH bietet eine wertvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Schulsozialarbeit an der GGS Florianschule in Köln-Weidenpesch. Hier erwartet dich ein starkes Team, das kollegialen Austausch und ein wertschätzendes Miteinander fördert, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Benefits wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket, ist die KJA Köln ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die sich für chancengleiche Lebensperspektiven von Kindern und Jugendlichen einsetzen möchten.
K

Kontaktperson:

Kja Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KJA Köln und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine praktischen Erfahrungen zu erweitern. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch dein Netzwerk im sozialen Bereich vergrößern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Krisenintervention
Einfühlungsvermögen
Projektmanagement
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vernetzungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Identifikation mit den Zielen der KJA Köln.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit deutlich erkennbar ist.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder Weiterbildungen im sozialen Bereich.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website der KJA Köln ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer 50360-4-2 in deiner Bewerbung angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kja Koeln vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Schulsozialarbeit ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Sei authentisch und zeige Engagement

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Sei authentisch in deinen Antworten und zeige, dass du bereit bist, dich für chancengleiche Lebensperspektiven einzusetzen.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule
Kja Koeln

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in in der Schulsozialarbeit – GGS Florianschule

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • K

    Kja Koeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>