technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]
Jetzt bewerben
technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]

Duisburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit und arbeite an innovativen Konzepten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das nachhaltige Stadtentwicklung fördert und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder Geografie sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Stadt- und Regionalentwicklung, Flächenmonitoring eine

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die Abteilung Stadtentwicklung in Teilzeit

Gestalte die Zukunft aktiv mit! Wir entwickeln richtungsweisende Konzepte für eine integrierte Raumentwicklung auf gesamtstädtischer Ebene. Daneben begleiten wir regionale Kooperationen und bringen in Abstimmungsprozessen verschiedene Akteurinnen und Akteure zusammen, um gemeinsam die Ziele der Stadtentwicklung erfolgreich umzusetzen. Zu übergeordneten Planungs- und Gesetzgebungsverfahren nehmen wir fachlich fundiert Stellung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erarbeitung von gesamtstädtischen integrierten Konzepten zur Stadtentwicklung einschließlich wissenschaftlicher Grundlagenarbeit sowie Durchführung von Informations- und Beteiligungsverfahren von Politik und Öffentlichkeit
  • fachliche Begleitung und Leitung regionaler und kommunaler Arbeitskreise, Gremien, Projekte; Vertreten der Stadtentwicklungsziele der Stadt Duisburg in regionalen Kooperationen und Arbeitskreisen sowie innerhalb der Stadtverwaltung
  • Verfassen von gutachterlichen Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben aus den Bereichen Raumordnung und Städtebau, zu übergeordneten Fach- und Raumplanungen, zu Bauleitplanverfahren von Umlandgemeinden sowie zu Bebauungsplänen der Stadt Duisburg und anderen städtischen Fachplanungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Architektur, Geografie oder eines fachverwandten Studienfachs mit der Vertiefung Stadtplanung
  • eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.1)

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Architektur, Geografie oder eines fachverwandten Studienfachs mit der Vertiefung Stadtplanung
  • eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Kenntnisse des Bau-, Planungs- und Verwaltungsrechts sowie gute Kenntnisse im Umweltrecht
  • gutes stadträumliches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • fachliche Schwerpunkte/Vertiefungen im Bereich Freiraumplanung, Klimaschutz/-folgenanpassung sind wünschenswert
  • großes Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung und städtischen Transformationsprozessen
  • strategisches Denken, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und überdurchschnittliches Engagement
  • routinierter Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 61-11/50027195 (264)bis zum04.09.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Gregor Wynhoff, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984199.

#J-18808-Ljbffr

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin eine attraktive und sichere Anstellung im Bereich Stadtentwicklung, wo Sie aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem wird ein innovatives Gesundheitsmanagement sowie eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur geboten, die Diversität und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]

Netzwerken in der Stadtplanung

Nutze lokale Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen im Bereich Stadt- und Raumplanung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.

Engagement in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Stadtentwicklung und Geografie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche geben, sondern auch den Zugang zu Jobangeboten erleichtern.

Aktive Teilnahme an öffentlichen Diskussionen

Beteilige dich aktiv an öffentlichen Diskussionen oder Bürgerforen zur Stadtentwicklung in Duisburg. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stadt und kann dir helfen, dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle städtische Projekte und Entwicklungen in Duisburg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifisches Wissen über laufende Initiativen einbringst, kannst du dein Interesse und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]

Fundierte Kenntnisse des Bau-, Planungs- und Verwaltungsrechts
Gute Kenntnisse im Umweltrecht
Stadträumliches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kooperations- und Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigeninitiative
Kommunikative und soziale Kompetenz
Fachliche Schwerpunkte im Bereich Freiraumplanung
Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Überzeugungsvermögen
Engagement
Routinierter Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Duisburg: Informiere dich über die Stadt Duisburg und das Amt für Stadtentwicklung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Stadtplanung, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Stadtentwicklung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Erreichung der Stadtentwicklungsziele beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Arbeitszeugnisse in digitaler Form als PDF bereitstehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht sowie zur Stadtentwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung

Da die Stelle einen Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung hat, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Umsetzung dieser Konzepte beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert Kooperations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Stadt-/Raumplanung oder Geografie für die[...]
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>