technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung
Jetzt bewerben
technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung

technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Gutachten für Grundstücke vor und analysiere Daten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit kulturellen Highlights.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, krisensicherer Job und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Stadtentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbungen bis 17.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Abteilung Vermessung, Kataster und Geoinformationen, Sachgebiet Gutachterausschuss, kommunale Wertermittlung eine

technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung

Das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster erbringt Dienstleistungen für die Bürgerschaft und als Grundlage für die Arbeit anderer Dienststellen. Als eine von drei Fachabteilungen ist hier der Fachbereich Vermessung, Kataster und Geoinformationen angesiedelt. Im Sachgebiet Gutachterausschuss, kommunale Wertermittlung erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Gutachten für unbebaute und bebaute Grundstücke in komplexen Fällen vorbereiten, Daten erheben, Kaufverträge auswerten zur Ermittlung von Liegenschaftszinssätzen oder/und Vergleichsfaktoren
  • Immobilienrichtwerte beschlussfähig vorbereiten
  • Statistiken auswerten und erstellen (aus einer Datensammlung)
  • Qualitätssicherung und komplexe Fehleranalysen der Daten des Liegenschaftskatasters und der ABK, inkl. Fortführungsentscheidung, vornehmen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Vermessungswesen oder eines anderen vermessungstechnisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfachs
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Vermessungswesen oder eines anderen vermessungstechnisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfachs
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • darüber hinaus können Sie sich auch mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Vermessungswesen oder eines anderen vermessungstechnisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfachs bewerben, wenn Sie Interesse an dem Aufgabengebiet haben, aber über noch keine entsprechende Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der geforderten Berufserfahrung zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Erfahrungen im Bereich der Wertermittlung und der Gutachtenerstellung
  • umfangreiche aktuelle Fachkenntnisse (Bauordnungs- und Planungsrecht)
  • tiefgehende Kenntnisse im GIS-Umfeld und in den fachstatistischen Auswerteverfahren
  • Kenntnisse des Privatrechts, insbesondere Sachenrecht und Recht der Schuldverhältnisse
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • gewandte mündliche und stilistisch einwandfreie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten im Umgang mit den unterschiedlichen Beteiligten
  • Bereitschaft, an dienstlich notwendigen Fortbildungen teilzunehmen und sich auch selbstständig weiterzubilden bzw. sich in neue Problematiken einzuarbeiten

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 62-45/2170 (263)bis zum17.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Martha Zydek, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983287, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Alexander Bernt, Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Telefon 0203/283-984224.

#J-18808-Ljbffr

technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin eine attraktive und sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, die durch ein engagiertes Team und eine moderne Arbeitsplatzausstattung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Gesundheitsmanagement fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem wird Diversität großgeschrieben, was ein inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld schafft.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Grundstückswertermittlung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Wertermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Grundstückswertermittlung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen anführst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht
Erfahrung in der Wertermittlung
Fähigkeit zur Gutachtenerstellung
Kenntnisse im GIS-Umfeld
Fachstatistische Auswertungsverfahren
Kenntnisse des Privatrechts, insbesondere Sachenrecht und Recht der Schuldverhältnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stilistisch einwandfreie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Sicheres Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die technische Sachbearbeitung in der Grundstückswertermittlung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wertermittlung und Gutachtenerstellung sowie deine Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Arbeitszeugnisse in digitaler Form als PDF-Datei bereitgestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Grundstückswertermittlung und den relevanten Gesetzen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Vermessungswesen und Gutachtenerstellung zu beantworten.

Kenntnisse über die Stadt Duisburg

Informiere dich über Duisburg und die spezifischen Herausforderungen, die die Stadt in Bezug auf Grundstückswertermittlung hat. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Entwicklung beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem engagierten Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen präsentieren. Betone, wie du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst möglicherweise gebeten, ein Beispiel für ein Gutachten oder eine Analyse zu präsentieren, also sei bereit, deine Ergebnisse klar und präzise zu erläutern.

technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Grundstückswertermittlung
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>