Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe
Jetzt bewerben
Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte Physik und fördere das individuelle Lernen der Schüler:innen.
  • Arbeitgeber: Die element-i Gemeinschaftsschule bietet innovative Bildung in Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer inspirierenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Physik und Leidenschaft für Bildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist September 2025, sei Teil einer einzigartigen Bildungsbewegung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist Lehrer:in aus Leidenschaft und möchtest mit Schüler:innen zusammenarbeiten, denen mehr beigebracht wird, als der staatliche Bildungsplan vorgibt? Dann bist du an unserer element-i Gemeinschaftsschule im Bildungshaus Karlsruhegenau richtig.

Wir suchen ab September 2025 eine engagierteLehrkraft in der Sekundarstufe II für das Fach Physik

Als Teil des Konzept-e Netzwerkes, den Spezialisten für Bildung und Betreuung, widmet sich unsere element-i Gemeinschaftsschule in im Bildungshaus Karlsruhe der professionellen Bildung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Die Schüler:innen lernen in altersgemischten Gruppen bis zum Abitur nach dem element-i Leitbild, das großen Wert auf die Individualität, Interessen und Gemeinschaftlegt.

#eskommtaufmichan

#J-18808-Ljbffr

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Die element-i Gemeinschaftsschule im Bildungshaus Karlsruhe bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrer:innen, die ihre Leidenschaft für das Unterrichten in einem innovativen und unterstützenden Umfeld ausleben möchten. Hier wird Wert auf individuelle Förderung und Gemeinschaft gelegt, was nicht nur den Schüler:innen zugutekommt, sondern auch den Lehrkräften zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von einem starken Netzwerk und einer positiven Schulatmosphäre, die kreatives Lehren und Lernen fördert.
K

Kontaktperson:

Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu anderen Lehrkräften und Bildungseinrichtungen zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über die Schule und deren Werte sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das element-i Konzept! Verstehe die Prinzipien und Werte, die hinter der element-i Gemeinschaftsschule stehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Schule passt und ihre Philosophie teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du innovative Lehrmethoden und Ansätze für den Physikunterricht recherchierst. Zeige, dass du bereit bist, über den staatlichen Bildungsplan hinauszugehen und kreative Lösungen für das Lernen anzubieten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Schulgemeinschaft! Wenn möglich, besuche Veranstaltungen oder Workshops an der Schule, um einen Eindruck von der Kultur und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe

Fachliche Kompetenz in Physik
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Didaktische Methoden
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Individualisierte Lernansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die element-i Gemeinschaftsschule und das Bildungshaus Karlsruhe. Verstehe ihre Werte, das Konzept und die Lehrmethoden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im Fach Physik. Erkläre, wie du die Schüler:innen individuell fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bildungsbereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge Empfehlungsschreiben oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Philosophie der Schule vor

Informiere dich über das element-i Leitbild und überlege, wie du dessen Werte in deinem Unterricht umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Individualität und Interessen der Schüler:innen ernst nimmst.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du im Physikunterricht anwenden möchtest. Demonstriere, wie du komplexe Themen verständlich und spannend gestalten kannst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da die Schule Wert auf Gemeinschaft legt, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit Kolleg:innen zusammenarbeiten würdest, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen.

Zeige deine Leidenschaft für das Fach

Lass deine Begeisterung für Physik durchscheinen. Erkläre, warum du Lehrer:in geworden bist und was dich motiviert, Schüler:innen für das Fach zu begeistern.

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik in der Oberstufe
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>