Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Klienten und organisiere den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen engagiert sich für Menschen in der Senioren- und Krankenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine menschliche und vielfältige Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung im Umgang mit Pflegebedürftigen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit, auch am Wochenende.
- Helgolandring 71, 45149 Essen, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
Im Diakoniewerk Essenarbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLebengestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende.
Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.
Wir sind sozial und engagieren uns für Menschen.
Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang.
Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar.
Wir sind aktiv und gehen neue Wege.
Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.
Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Senioren- und Krankenhilfe gGmbH, Seniorenzentrum Margarethenhöhe, suchen wir Sie ab sofort als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Das bieten wir Ihnen
- Sie arbeiten bei einemgroßen anerkannten Trägerder freien Wohlfahrtspflege und erhalten einTarifgehaltnach BAT-KF, Entgeltgruppe EG 7a PEGP,30 Tage Urlaub(bei 5-Tage-Woche). Je nach Arbeitserfahrung beträgt Ihr Monatsgehalt (Vollzeit) ca.€ 3.090 – € 3.490 brutto. Zusätzlich erhalten Sie einePflegezulage, Schichtzulage(bei Schichtdienst),Zeitzuschlägesowie eine Zulage für jedes zusätzliche Einspringen.Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichenAltersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven ArbeitgeberzuschusszurEntgeltumwandlung.
- Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßigeMitarbeitergespräche, fördernkollegiale Beratungund bieten vielfältigeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wirPräventionskurse. UnserJobrad-LeasingAngebot bietet Ihnen die Möglichkeit, etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
- Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sieauf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei derKitaplatzsucheund sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unserenPflegeeinrichtungen vorzugsweiseberücksichtigt.
- Eine unbefristete Stelle, die in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 -39 Stunden pro Woche zu besetzen ist.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sieunterstützenunsere rund 120 pflegebedürftigen Klientinnen und Klientenindividuell, damit sie sich in ihren Wohngruppen zu Hause fühlen.
- Sie führen alleHilfeleistungendurch, die ein pflegebedürftiger Mensch benötigt. AuchorganisierenundsteuernSie den Pflegeprozess und beraten die zu pflegenden Menschen und ihre Angehörigen.
- Sie erstellenPflegeplanungenundBewohnerdokumentationen.
- Sie wirken bei unserer Qualitäts-Konzeptionserweiterung mit.
- Sie arbeiten in einemmultiprofessionellenTeamimSchichtsystem. Auch am Wochenende oder an Feiertagen engagieren Sie sich für Menschlichkeit.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung alsPflegefachkraft (m/m/d) oder über eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie habenErfahrungim Umgang mitpflegebedürftigenund dementiell verändertenMenschen.
- NebenEmpathieundMotivationbringen SieEinsatzbereitschaftmit.
- Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!
So erreichen Sie uns
Fachliche Fragen: Frank Schaan, Einrichtungsleitung: 0201 8717329
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.4-SM-20.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der evangelischen Kirche und der Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzubilden, was für die Position als Pflegefachkraft von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Bedeutung die diakonische Arbeit für sie hat.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Werte des Unternehmens verkörperst. Betone deine Empathie und Einsatzbereitschaft.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool des Diakoniewerks Essen, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und die Kennziffer 4.4-SM-20 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit pflegebedürftigen Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern aufzubauen.
✨Informiere dich über das Diakoniewerk Essen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Diakoniewerks vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Leitmotiv 'ZusammenLebengestalten' identifizieren kannst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.