Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime
Jetzt bewerben

Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst die Organisation und Kommunikation für einen Künstler im Kulturmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Unternehmen, das Kunst und Kultur fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die kulturelle Landschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kulturmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und kreativ denkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime

Beschreibung:

Richtig gute Assistenz ist mehr als konstruktive Arbeit im Hintergrund.

Für mich bedeutet das, Verantwortung für ein Unternehmen in seiner Gesamtheit zu übernehmen und die langfristige Ausrichtung im Blick zu haben. Ich gehe davon aus, dass Professionalität, Engagement und Verbindlichkeit auf beiden Seiten die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Zu Oktober 2025 suche ich eine Position als persönliche Assistentin bei einem Künstler/einer Künstlerin in Vollzeit und biete die oben genannten Werte, sowie Souveränität und ein ausgeprägtes Organisationstalent an.

Auf Basis einer kaufmännischen Ausbildung war ich bereits in folgenden Bereichen tätig:
– Leitung eines Fotostudios (Still, analog)
– Produktionsleitung für Film und Fotografie
– Orchestermanagement und persönliche Assistenz des Dirigenten
– Ausstellungsmanagement mit kuratorischer Verantwortung

Mit den inhaltlichen Schwerpunkten:
– Administratives und organisatorisches Tagesgeschäft
– Interne und externe Kommunikation
– Veranstaltungsmanagement

Dazu gehören beispielsweise:
– Studiomanagement/Atelierleitung
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
– Netzwerkpflege
– Akquise und Marketing
– Projektkalkulation und -Abrechnung
– Vorbereitende Buchhaltung

Soviel für den ersten Überblick – natürlich sind weitere Aufgabenbereiche im kulturellen Umfeld denkbar.

Daher stehe ich auch gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Für den ersten Kontakt erreichen Sie mich über den BVDG.

#J-18808-Ljbffr

Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.

Als Arbeitgeber im Bereich Kulturmanagement bieten wir eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Professionalität und Engagement geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Künstlern und kreativen Köpfen fördern wir eine Kultur des Austauschs und der Innovation, die es unseren Angestellten ermöglicht, ihre Talente voll auszuschöpfen.
B

Kontaktperson:

Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Kulturmanagement, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Künstler oder Institutionen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Arbeit schätzt und verstehst, was sie benötigen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Assistenzpositionen im Kulturmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, um dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Veranstaltungsmanagement
Projektmanagement
Netzwerkpflege
Marketingkenntnisse
Akquise-Fähigkeiten
Administratives Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der persönlichen Assistenz im Kulturmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Betone deine Organisationstalente: Da Organisationstalent eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der persönlichen Assistenz

Informiere dich genau über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer persönlichen Assistenz im Kulturmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die interne und externe Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentierst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen des Unternehmens an die persönliche Assistenz und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Persönliche Assistenz, Kulturmanagement, fulltime
Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>