Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mathematik und Religion an einem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium.
- Arbeitgeber: Kolping Bildung Südwürttemberg ist ein privater Bildungsanbieter mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, familienfreundliches Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatsexamen oder Master/Diplom in Mathematik, idealerweise mit Unterrichtserfahrung.
- Andere Informationen: Riedlingen bietet hohe Lebensqualität und erschwingliche Mieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Bildung Südwürttemberg ist ein privater Bildungsanbieter. Seit über 30 Jahren ermöglichen wir bildungsinteressierten Menschen ein lebenslanges Lernen. Das Kolping Bildungszentrum Riedlingen bietet zahlreiche Möglichkeiten und Angebote rund um das Thema Bildung. Neben der Möglichkeit bei uns Abitur oder die Fachhochschulreife zu machen, gibt es ein breites Angebot zur individuellen Weiterbildung und auch ein großes Kursangebot für Firmen.
Riedlingen ist eine Mittelstadt in Oberschwaben an der Donau mit hohem Erholungswert und erschwinglichen Mieten.
Für das Schuljahr 2025/26 suchen wir für unser Sozialwissenschaftliches Gymnasium in Teilzeit Lehrkraft m/w/d für die abiturrelevanten Fächer Mathematik 12 UE/Religion 6 UE
Ihr Profil:
- Staatsexamen oder ein Master- oder Diplomuniversitätsabschluss
in folgenden Studiengängen:
Mathematik
- idealerweise rundet Unterrichtserfahrung ihr Profil ab
- Missio in Religion
Unsere (Zusatz-)Leistungen:
Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile, ein familienfreundliches Arbeiten, Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für die eigene pädagogische Entfaltung. Wir als Gemeinschaft lernen und leben miteinander. Werden Sie ein Teil davon!
Kontakt & Bewerbungsprozess:
Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH, Kirchstr. 24, 88499 Riedlingen
Bewertungen nur per Mail
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft m/w/d Mathematik/Religion Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft m/w/d Mathematik/Religion Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kolping Bildung Südwürttemberg und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Mathematik und Religion kreativ und ansprechend unterrichten kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten in der Region. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur pädagogischen Entfaltung und zu deinen Fortbildungswünschen zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft m/w/d Mathematik/Religion Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft für Mathematik und Religion unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Kolping Bildung Südwürttemberg entschieden hast und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Unterricht oder in der Bildungsarbeit, hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.
Zusätzliche Dokumente: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. dein Staatsexamen oder Masterabschluss, sowie Nachweise über Unterrichtserfahrung. Überlege auch, ob du Empfehlungsschreiben beilegen möchtest, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Themen in Mathematik und Religion gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu geben.
✨Pädagogische Ansätze präsentieren
Überlege dir, welche pädagogischen Methoden du in deinem Unterricht anwenden möchtest. Sei bereit, deine Ansätze zu erläutern und zu zeigen, wie du Schüler motivieren und fördern kannst.
✨Fragen zur Schule und Kultur
Informiere dich über die Kolping Bildung Südwürttemberg und deren Werte. Zeige Interesse an der Schulkultur und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Persönliche Stärken betonen
Identifiziere deine persönlichen Stärken, die dich als Lehrkraft auszeichnen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und wie sie dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.