Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Artenschutz und überwache den Handel mit geschützten Arten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Umweltamt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Stadtentwicklung und schütze die Natur in Duisburg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Biologie, Ökologie oder Umweltwissenschaften und 3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; Bewerbungen bis 17.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt, Abteilung Grün, Untere Naturschutzbehörde eine

Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind im Umweltamt mit seinen rund 60 Mitarbeitenden die Belange des Natur- und Umweltschutzes und der Grün- und Freiraumentwicklung miteinander vernetzt. Darüber hinaus sichert das Umweltamt den Hochwasserschutz für das Stadtgebiet und stellt sich den wachsenden Herausforderungen des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung mit dem Ziel, eine hohe Aufenthaltsqualität und gesunde Lebensverhältnisse in Duisburg zu schaffen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Umsetzung der artenschutzrechtlichen Regelungen aus europäischem und nationalem Recht in Bezug auf den Handel mit geschützten Arten
    • Überwachung der Meldepflicht bei der Haltung geschützter Tiere
    • Erteilung von EU-Bescheinigungen zur Vermarktung oder Beförderung von geschützten Arten
    • Kontrolle und Erteilung von Tiergehege-Genehmigungen (z. B. Zoo Duisburg)
    • Kontrolle von Haltern zur Haltung geschützter Tiere in Zusammenarbeit mit Ordnungs- und Veterinäramt
    • Einleitung von Ordnungswidrigkeiten und ggf. Strafverfahren bei Verstößen gegen naturschutzrechtliche Bestimmungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) der Studienfächer Biologie, Ökologie, Geographie oder Umweltwissenschaften
  • und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • praktische Erfahrungen in der Arbeit bei einer Naturschutzbehörde
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Bundesnaturschutzgesetz, Bundesarten-schutzverordnung, EU-Recht) und deren Anwendung bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • grundlegende Artenkenntnisse zu heimischen Tieren und Pflanzen sowie zu exotischen Arten im internationalen Handel bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software und den fachspezifischen Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in Bezug auf die verschiedenen Geodatenquellen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen und zu vertiefen
  • Teamfähigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Belastbarkeit, kommunikative Kompetenz, Engagement und Organisations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie Geschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen öffentlichen Dienststellen oder Institutionen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 31-22/50053139 (258)bis zum17.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Katrin Adolph, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982897, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Randolph Kricke, Umweltamt, Telefon 0203/283-4695.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin im Umweltamt eine herausragende Möglichkeit, sich für den Artenschutz und die nachhaltige Stadtentwicklung einzusetzen. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Die moderne Arbeitsplatzausstattung und ein innovatives Gesundheitsmanagement runden das attraktive Angebot ab und machen Duisburg zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte im Bereich Naturschutz.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen artenschutzrechtlichen Regelungen in Deutschland und der EU. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Entwicklungen im Artenschutz zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Umgang mit geschützten Arten und deren gesetzlichen Grundlagen belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit Bürgern und anderen Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Dialog überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) im Artenschutz

Kenntnisse des Bundesnaturschutzgesetzes
Kenntnisse der Bundesartenschutzverordnung
Kenntnisse des EU-Rechts
Praktische Erfahrung in der Arbeit bei einer Naturschutzbehörde
Grundlegende Artenkenntnisse heimischer und exotischer Tiere und Pflanzen
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Software
Kenntnisse in Bezug auf Geodatenquellen
Teamfähigkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Kommunikative Kompetenz
Engagement
Organisationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Artenschutz und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die in der Anzeige genannten Punkte ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung im Artenschutz wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise der Qualifikationen in einem einheitlichen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnisse über Artenschutzgesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen wie das Bundesnaturschutzgesetz und die EU-Rechtsvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Arbeit bei einer Naturschutzbehörde hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vorbereitung auf Fragen zur Softwarekenntnis

Da Kenntnisse in MS-Office und fachspezifischen Anwendungen gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Programmen zu beantworten. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten, falls nötig.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>